Berühmte Gedichte von Frauen
Neuerscheinung bei Kröner:
„Die berühmtesten deutschen Gedichte von Frauen“ - Auf der Grundlage von Gedichtsammlungen der letzten 200 Jahre ermittelt und zusammengestellt von Hans Braam. Mit einem Vorwort von Renate Möhrmann.
Der Verlag schreibt: »Raten Sie mal: Welches ist das berühmteste deutsche Gedicht?« Bestimmt hat der eine oder andere diese Frage bereits gestellt und für die Antwort den Band Die berühmtesten deutschen Gedichte aufgeschlagen.
Dass in dem Band zwar auch, aber doch vergleichsweise sehr wenige Gedichte von Frauen abgedruckt sind, liegt nicht an der unemanzipierten Haltung des Erfinders dieser Anthologie, sondern schlicht an der Tatsache, dass Gedichte von Frauen in Anthologien an sich viel seltener abgedruckt werden als Gedichte, die von Männern verfasst wurden – denn Hans Braam, der ›Erfinder‹, hat nichts anderes getan, als im stillen Kämmerlein haufenweise Anthologien zu wälzen und sich zu notieren, welches Gedicht in welchem Zeitraum wie oft abgedruckt wurde.
Der neue Band erweist nun also den Frauen die Ehre: Welches ist das berühmteste deutsche Gedicht einer Frau? Wann wurde überhaupt das erste Frauengedicht in einer Anthologie abgedruckt? Und welche Frau war das? Lassen Sie sich überraschen – und inspirieren vom schönen Geleitwort von Renate Möhrmann, einer der ersten Professorinnen Deutschlands.
Neuen Kommentar schreiben