Christoph Ransmayr hat in den achtziger Jahren mit seinem Roman ›Die letzte Welt‹ für Furore gesorgt, es erschien ein seitenlanger Artikel im »Stern«, heute ist dieser Roman ein moderner Klassiker und Teil der Literaturgeschichte. In der Form des Flattersatzes, einem gesungenen Epos gleich, verfasste er den Roman ›Der fliegende Berg‹. Im wiederkehrenden Rhythmus des »Ich sah« hebt der Erzähler der siebzig Episoden in Ransmayrs jüngstem großen Buch an zu sprechen, im ›Atlas eines ängstlichen Mannes‹.
Weiterlesen