15.09.17

Nicht der sein

Nicht der sein, mit dem man sich trifft, sondern der Getroffene, der dort schon steht, wohin der Weg die Schritte lenkt; hinausschreiten, ausschreiten: dann verwandelt sich alles in die Erlebniswelt dessen, was erinnert ist.

Wie es mich beruhigt, wenn sich die Schatten legen, wenn sich die Nacht klart und schließlich aufhellt, wenn die Sonne der Lustfaktor ist, wenn ich mich mit den Schatten versöhne, die den Weg frei geben zur Rose, wenn Schmetterlingsflügel Transformationen ankündigen. Die Rose, die dem Blut des Adonis entsprang, dem schönen Liebhaber der Aphrodite, blüht noch dort, wo der Eber Ares ihn tötete.

Hier ist es geschehen, hier überblickt man das Rosenbett, die Blüten, die sich zur Sonne hinwenden, weiblich, mit ihrem Duft erregenden Rosenduft zwischen den Schenkeln.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen