Die Kommunikation ist ein interstellares Lächeln; Zungenzeichen treiben die Boten in die Irre. Es Verschwinden die großen Trübsale, die mit Schweren Trauben behalftert auf der Gegenseite Eine rechtsdrehende Ausfahrt nutzen. Die Blässe Wird vom ausstehenden Teint verursacht, einer Marter, die zu überstehen ist im Gegensatz zur Syphilis, gegen die man an Schulen geimpft Wird, die das Leben als etwas kennen, das Rein zufällig durch den Gärprozeß Ausgelöst wird, den man in Erlenmeyerkolben Nach=brodelt. Man häuft etwas Katzengold An, wenn die Stille überhand zu nehmen Droht, steckt in die Zigarette einen Nagel, Der gegen Mangelerscheinungen hilft, spuckt auf den Boden wie ein Professor, und masturbiert auf Einem Fahrrad während der Sommermonate. Alles in allem ist der Wahnsinn ein abgekartetes Spiel, wo immer die Ampel eine weitere Möglichkeit bereit hält, den Verkehr zu schockieren. Truthahnfett rinnt über schlanke Wege, die Fallen Erhöhen den Einsatz, an Menschenfleisch zu Gelangen. In der Sänfte ein versteckter Dolch. Außerhalb der Sonne tropft ein Vulkan in das Paradies mit den symmetrischen Hörnern unter Dem Haupthaar. Unter einer verbrannten Amsel Entsteht ein neues Einkaufszentrum mit Tiefpreisen Unter Null. Bienen werden beim schwarz=Honigmachen Erwischt. Ihre Strafe soll sein die unbekannte Königin. Allerdings hatte die Strecke auch ihr Gutes, bestand nicht nur aus Kurven und Geraden, Sondern ebenfalls aus einer Hypotenuse, die sich Wie eine Krawatte binden ließ. Als du mich vor Der Kommode entdecktest, war dir anzusehen, daß Du es auf diese Art tun wolltest, die mich zur Legende machen würde. Doch bräuchten wir hierfür nicht Eine Menge Benzin? Meine Taschen waren längst Zugenäht und deine hielten dem stürmischen Beifall Kaum stand. Nur deshalb sprangen wir gemeinsam aus Dem Fenster auf die Markise des Drachentöters. Im Nachhinein hätten wir uns die Schuhe binden Sollen, vielleicht wären wir dann woanders heraus- Gekommen. So aber blieb uns der Trost Des Sommergewitters auf einer Schallplatte.
04.10.17
Schnittmengen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen