![]() |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Der Magier von MaronarLink Rezi2Book: Buch konnte nicht gefunden werden.
Wolfgang Hohlbeins RAVEN Band8Während Raven und Melissa von der französischen Polizei festgehalten und verhört werden, fliegen Roscoe Smith und Harald Münzschläger, die Killer des Syndikats, zu ihrem Chef nach Schweden. Auf einer kleinen Insel hat Sören Andersson sein Domizil und dort vereinigt der Sohn des Königs der Tiefe die vier Kristallschädel. In einer verhängnisvollen Beschwörung sollen die Thul Saduun wiedererweckt werden. Doch Sörens Vater hat seinen Sohn verraten und will ihn ebenso opfern, wie die beiden Killer Roscoe und Harald. Währenddessen werden Raven und Melissa, dank der Beziehungen von Inspektor Card, von der Polizei freigelassen. Durch die Passkontrollen der Flughafenbeamten und die Nachforschungen seiner Verlobten Janice Land erfährt Raven, wo Sören Andersson zu finden ist. Gemeinsam mit der schwedischen Polizei macht sich der englische Privatdetektiv an die Aufgabe das Syndikat zu zerschlagen. Doch das scheint unmöglich zu sein, denn die Macht der Kristallschädel ist schier unendlich ...MeinungDer Roman beginnt zunächst sehr undurchsichtig und teils verworren. Die Rückblicke und Träume des Sören Andersson sind aber dennoch sehr interessant zu lesen, aber der gesamte Aufbau der Beschwörung und die Geschehnisse im Haus des Syndikatschefs sind eher ermüdend, denn sonderlich spannend. Gefallen hat mir die prekäre Situation des Serienhelden, denn dort wird sehr eindringlich geschildert wie sehr man in die Bredouille geraten kann, wenn man sich mit übernatürlichen Phänomenen auseinandersetzt. Derlei logische Schwierigkeiten werden in anderen Serien ja gerne unter den Tisch gekehrt bzw. unglaubwürdig behandelt. Auch Ravens Gewissensbisse in Bezug auf sein Abenteuer mit Melissa kommen sehr natürlich rüber. Das Ende des Romans zieht noch einmal richtig an, wobei die Idee mit der Frequenz des kosmischen Wasserstoffs doch sehr überzogen erscheint. Aber alles in allem ist der Roman doch sehr passabel und da er dazu auch noch sehr flüssig geschrieben wurde gehört er eindeutig zu den besseren Werken dieser Literatur-Gattung.TitelbildLeider ist das Cover eher nichtssagend und der Titel trägt auch nicht gerade dazu bei, bei diesem Roman zu zugreifen. 22. Feb. 2007 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. Weitere Rezensionen
[Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |