![]() |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Schatten-ChronikLink Rezi2Book: Buch konnte nicht gefunden werden.
Wolfgang Hohlbeins RAVEN Band 12Zwanzig Jahre nachdem Raven die Thul Saduum besiegt hat, ist fast alles noch beim alten: Raven ist ein eher erfolgloser Privatdetektiv, der mit seiner Verlobten Janice Land zusammenlebt und arbeitet. Mittlerweile mehr oder weniger spezialisiert auf mysteriöse Fälle soll Raven einen Friedhof observieren. Er überrascht eine Gruppe von Möchtegernsatanisten und will diese gerade nach Hause schicken, als die Särge um ihn herum sich öffnen und untote Skelette sich erheben. Nur mit der Hilfe einer der Satansbeschwörerinnen gelingt es Raven die Skelette mit Feuer zu vernichten. Die Satanistin ist keine geringere als Hillary Gifford, die Tochter des mittlerweile siebzigjährigen Sir Anthony Gifford, dem englischen Diplomaten. Hillary, die jetzt Benson mit Nachnamen heißt, aber bereits geschieden ist, lädt Raven zu ihrem Vater nach Hause ein. Der ist beunruhigt weil die Städte Tokio und Seoul von einer gigantischen Riesenechse zerstört wurden. Weil Hillary eventuell in Gefahr schwebt, aufgrund des Angriffs der Skelette, rät Raven dem Ex-Diplomaten mit seiner Tochter die Stadt zu verlassen. Sir Anthony lädt außerdem Raven und Janice, sowie den pensionierten Inspektor Card in sein Landhaus ein. Doch kaum ist die Gesellschaft versammelt passieren merkwürdige Dinge. Das Essen verwandelt sich in kleine Käfer, die Raven aber schnell vernichten kann. Er vermutet einen Dämon hinter den Geschehnissen, der die Freunde hierher gelockt hat, weil sie alle gegen die Mächte der Finsternis gekämpft haben. Kurz darauf wuchert Efeu um das Gebäude herum und tötet nicht nur Hillary, sondern auch die drei Leibwächter Sir Anthonys. Hat Mrs. Baltimore, die Haushälterin, etwas mit den Geschehnissen zu tun?MeinungNach zwanzig Jahren nun hat sich Wolfgang Hohlbein dazu entschlossen einen brandneuen Romane für diese ambitionierte Serie zu schreiben und damit den kleinen Zyklus um den sympathischen Privatdetektiv Raven zu einem würdigen Abschluss zu bringen. Ein sehr ungewöhnlicher Roman, aber äußerst spannend und sehr flüssig zu lesen. Allerdings hat er nicht das Geringste mit der Serie "Wolfgang Hohlbeins SCHATTENCHRONIK" aus dem BLITZ-Verlag zu tun. Der vorliegende Roman wird sicherlich sehr zwiespältige Gefühle auslösen, entweder man mag ihn oder man mag ihn nicht. Mir hat der Abschlussband allerdings hervorragend gefallen. Ich habe den Roman in Rekordzeit verschlungen und auch das sehr überraschende und nicht ganz ernstgemeinte Ende der Geschichte war überaus originell. Vielleicht ist es unnötig gewesen Mrs. Baltimore gleich zu erschießen, ein Schuss in die Schulter hätte wahrscheinlich dieselbe Wirkung gehabt. Aber möglicherweise hatte Card im Kampfgetümmel nicht die Zeit noch großartig zu zielen. Auf jeden Fall ist dieser Roman allen Hohlbein- und RAVEN-Fans wärmstens zu empfehlen.TitelbildDas Cover von Kovec passt zum Roman, auch wenn keiner der Protagonisten (und auch keiner der Antagonisten) eine deratige Kutte getragen hat. Das Bild ist sehr düster und spiegelt das Talent des Künstlers perfekt wieder. 22. Feb. 2007 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. Weitere Rezensionen
[Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |