Feuilleton-Archiv: Kritik: Roman
Feuilleton-Archiv
Roman
12.09.2015 – Weder Tiere, Pflanzen noch Personen wurden bei der Herstellung dieses Buches wissentlich verletzt, steht im...
Roman
10.09.2015 – Beim Zigarettenholen wird Marat abgeknallt. Holla, sagten wir uns, die Neunziger kehren zurück. Und das,...
Roman
08.09.2015 – Ganz klar: Dieser Roman ist am Besten in Bezug auf den Zeitpunkt seines Erscheinens zu lesen. Handelt es sich...
Roman
05.09.2015 – Dass Ulrich Zieger im Juli 2015 dreiundfünfzigjährig verstarb, just so knapp nach dem Erscheinen seines...
Roman
04.09.2015 – Als Pelusa einmal mit den Kindern die Gated Community verlässt, um in den Zoo zu fahren, bietet sich ihnen...
Roman
02.09.2015 – Der Roman heißt „Charlotte“, er will das kurze Leben von Charlotte Salomon erzählen. 1917 in Berlin geboren...
Roman
27.08.2015 – Als Argentinien 2010 das Gastland der Frankfurter Buchmesse war, konnte man hierzulande eine Fülle wahnsinnig...
Roman
26.08.2015 – Am Beginn des vergnüglichen Romans Die Pyramiden von Visoko oder Dinge meines Lebens von Andreas Staudinger...
Roman
19.08.2015 – Nachts steht NC am Fenster und wirft Eier an die gegenüberliegende Hausfassade. Tagsüber kauft er Kinokarten...
Roman
19.08.2015 – Seit Jahren schleppt Jean Daragane bei jedem Umzug einen gelben Pappkoffer mit sich herum. Was sich darin...
Roman
17.08.2015 – Die geometrischen Designerdrogen Kugel, Würfel und Pyramide haben sich in Vladimir Sorokins Universum bestens...
Roman
16.08.2015 – Heiß ist es, Hochsommer: "Die Stadt glich einer opaken Masse aus fernen Lichtern und disharmonischen Klängen...
Roman
15.08.2015 – Einer, der Einer heißt, geschichts- und namenlos, darum aber noch nicht ohne Identität, die sich ohnehin...
Roman
13.08.2015 – Schaut her, es zuckt und lodert im Kunstkamin! Rachel Kushner wirft uns in die zerwühlten Betten der New...
Roman
12.08.2015 – Es braucht eine ganze Weile, bis der Lesende begreift, dass die Figuren dieses Buches Erfindungen sind:...
Roman
10.08.2015 – Antonia Baum schreibt über eine ziemlich missratene Familie, in einem fantastischen Stil und gibt dem Ganzen...
Popliteratur, Roman
08.08.2015 – In einer anderen Epoche hätte es einen Aufschrei gegeben, in den seligen Zeiten, da ihre LPs und CDs in...
Roman
07.08.2015 – Was kommt dabei heraus, wenn man in, sagen wir, zehn Jahren, einen Computer mit ein paar soziologischen...
Roman
05.08.2015 – NoViolet Bulawayos Romandebüt "Wir brauchen neue Namen" (erschienen im englischen Original 2013, auf Deutsch...
Roman
04.08.2015 – Wie schwer ist das Singen, wenn ich den Schrecken singen muss. Diese Worte stammen von dem legendären Victor...