Feuilleton-Archiv: Kritik: Roman
Feuilleton-Archiv
Roman
29.03.2015 – Paris, heute: Das soziale Netzwerk ShowYou beherrscht das Leben tagein tagaus. Jeder ist drin. Wer nicht drin...
Roman
28.03.2015 – Die ersten Reaktionen waren erwartbar: Papierene Dialoge. Klischeehafte Figuren. Mangel an erzählerischer...
Roman
24.03.2015 – Dies ist kein neuer Roman von Mordecai Richler (1931-2001), dem jüdisch-kanadischen Großromancier, obwohl man...
Roman
24.03.2015 – Denkt man heute an Paris in den 1920er Jahren, fallen wohl zuerst große Namen aus Kunst und Literatur ein....
Roman
22.03.2015 – Am liebsten wäre ich ein Astronaut, singen Element of Crime, um zu Sternen zu fliegen, auf denen „nichts...
Roman
21.03.2015 – Am Ende von „Herkunft“, Oskar Roehlers 2011 erschienenen Roman über seine Kindheits- und Jugendjahre,...
Roman
20.03.2015 – »Mann weigert sich zwanzig Jahre lang, nach dem Weg zu fragen«, könnte die vielleicht irrigste...
Popliteratur, Roman
17.03.2015 – „Beliebigkeit“, schrieb die Autorin und Bloggerin Sofie Lichtenstein vor kurzem auf ihrer Wordpress-Seite, „...
Roman
16.03.2015 – Schweiz schwarz-weiß: Dass Schweizer Literatur mehr kann als Kuhglocken-Idylle, hat zuletzt wieder einmal...
Roman
11.03.2015 – Fische. Sie haben sich bei ihm eingenistet, da kann er machen, was er will. Erst waren es die kleinen, „...
Roman
11.03.2015 – In seinem soeben parallel in Deutschland und Frankreich erschienen Roman „Das Prinzip“ wagt sich Jérôme...
Roman
10.03.2015 – „Leontinetante, erzähl.“ Und sie erzählt. Sie erzählt von einer Bauerntochter, die sich in den einen verliebt...
Roman
09.03.2015 – Der jüngst im Hanser Verlag erschienene neue Roman von Sibylle Berg folgt dem dialogischen Rhythmus der...
Roman
09.03.2015 – Am Anfang herrschte noch eine Trias aus Friede, Freude und Eierkuchen in der Ehe von Rasmus und Chloe. Der...
Roman
08.03.2015 – Am Muttertag zum Faulsein verdonnert, sitzt Franziska in der Küche und beißt beinahe ins Tischtuch, um nicht...
Roman
08.03.2015 – Da ist ein Kind, das Insekten sammelt, sich damit auskennt. Das Insektenkind. Das fliegen möchte und manchmal...
Roman
07.03.2015 – Ein großes Thema der Literatur ist der Außenseiter. Wie er sich durchschlägt in einem ihn missachtenden,...
Kultur und Literaturgeschichte, Roman
03.03.2015 – Es gibt: Konglomerate und Konsortien.Technikmärkte, Lebensmitteldepots und Pipelines. Es gibt: Hunde mit...
Roman
01.03.2015 – Peer ist ein bisschen schwermütig und ein bisschen verliebt und ein bisschen müde. Schwermütig sowieso....
Roman
28.02.2015 – Es gibt eine denkwürdige Passage in diesem Roman: Eine alte Frau hat endlich Gerechtigkeit für den von einem...