Feuilleton-Archiv: Kritik: Roman
Feuilleton-Archiv
Roman
04.10.2014 – Es ist ja das übliche Verfahren: Ein Buch wird ein Erfolg, also holt der Verlag möglichst viel von dem, was...
Popliteratur, Roman
02.10.2014 – Der Typ aus der Agentur ist ja fast schon ein literarisches Klischee und die Figur schlechthin in Romanen,...
Roman
23.09.2014 – KRUSO, der erste Roman des 1963 in Gera geborenen Lutz Seilers, hat es auf die Shortlist des Deutschen...
Roman
23.09.2014 – Gemeinsam mit „Kruso“, dem zum Buchpreis nominierten Titel von Lutz Seiler, ist LICHTFANG von Lisa Kränzler...
Roman
22.09.2014 – „Ihr seid so was von lost!“ denkt Luis, wenn er im fünfzehnten Stock auf dem Balkon steht und seine Siedlung...
Roman
19.09.2014 – Ein abgehalfterter Dichter auf den Straßen Wiens, der von einem Suff zum nächsten taumelt, sich seines ewigen...
Roman
18.09.2014 – Kreb schluckt eine Kirsche samt Kern. Es war ein Selbstmordversuch, aber keiner will ihm glauben.
Man kann...
Roman
17.09.2014 – Kurz und schmerzlos: Lehmann hat ein locker-flockiges Buch geschrieben, das witzig ist, auch intelligent. Er...
Roman
17.09.2014 – Dass zu Hause, im Alltag, gerade im mittelmäßig erfolgreichen Berufsleben der literarische Tod droht, das...
Roman
16.09.2014 – Anne Landsman, in Südafrika geboren, lebt in New York. Mit „The Rowing Lesson“ legte sie vor einigen Jahren...
Roman
16.09.2014 – Da ein Boxkampf normalerweise zwölf Runden dauert, könnte man annehmen, in Eduardo Halfons „Roman in zehn...
Roman
14.09.2014 – Jakob Walter, der Protagonist von Lorenz Langeneggers Debütroman „Hier im Regen“ (Jung und Jung, Wien 2009)...
Roman
12.09.2014 – Ich helfe dir in die Jacke. Das habe ich nicht immer getan. Der Mann spricht über eine Frau, er spricht sehr...
Roman
12.09.2014 – Aufgewachsen auf einer abgelegenen Farm im australischen Buschland, kennt Charles jeden Baum und jeden...
Roman
12.09.2014 – Dies ist ein Roman ohne Handlung. Die Ich-Erzählerin geht an Flüssen entlang; vor allem an einem, dem River...
Roman
11.09.2014 – In Israel lernte ich Gilgi kennen. Ihr Vater hatte sie auf diesen Namen taufen lassen, nachdem er den ersten...
Roman
09.09.2014 – Im Jahr 2015 ist Berlin „heruntergewirtschaftet von Immobilienspekulanten, Touristenschwärmen und einer...
Roman
08.09.2014 – „Natürlich waren die Menschen Materialien, die denken!“ Darüber immerhin sind sich Joseph Walser und seine...
Roman
04.09.2014 – Sie waren zwischen 14 und 18 Jahre alt. Ihre Eltern stimmten zu, dass sie auswandern würden, ohne sie - nach...
Roman
03.09.2014 – Neu ist dieses Buch nicht, aber neu aufgelegt: Walter Kappachers Roman „Die Werkstatt“, sein erster in sich...