Feuilleton-Archiv: Kritik: Roman
Feuilleton-Archiv
Roman
26.02.2015 – Then water grown rock during subject state, and Jungle Man penetrated his experimentation narrative of The...
Roman
21.02.2015 – „Am liebsten hätte ich für immer in einer Zeichnung gelebt“, bekundet der dreizehnjährige Gus Sutter, als...
Roman
20.02.2015 – Wenn ein Beamter in Indien auf ein Jahreseinkommen von umgerechnet 1.000 Dollar kommt und in einer der...
Roman
17.02.2015 – Denken wir an Tod und Sterben, scheint es uns selbstverständlich, dass ein Mensch nach einem langen,...
Roman
14.02.2015 – Lagos ist die größte Stadt Nigerias und kultureller Mittelpunkt des Landes. Lagos ist jedoch auch ein Moloch...
Roman
12.02.2015 – Welche Geschichte! Ein Heranwachsender lernt auf Sylt eine junge Frau kennen, die sich um seinen behinderten...
Roman
10.02.2015 – Während der Schutzumschlag der englischen Originalausgabe mit einem Foto von Julian Barnes zusammen mit...
Roman
09.02.2015 – „Sein Herz wurde herausgenommen. Seine Eingeweide wurden herausgezogen und präzise beschrieben, und...
Roman
06.02.2015 – Die Meisen von Uusimaa singen nicht mehr von Franz Friedrich macht vieles richtig, leidet aber rückblickend...
Roman
28.01.2015 – Niemand kann behaupten, er sei nicht gewarnt worden. Denn mit einer Warnung beginnt das Buch. Mit einem...
Roman
27.01.2015 – Thom ist ein erfolgreicher und gutverdienender Werbefachmann aus Berlin. Nachdem er einen Auftrag erfolgreich...
Roman
27.01.2015 – Nahezu 50 Jahren gehörte Fritz Rudolf Fries, der am 17. Dezember 2014 im 80. Lebensjahr verstarb, zu den...
Roman
24.01.2015 – Unter dem Pseudonym Undine Bleibt, einer wunderbaren Replik auf das sich pathetisch, aber womöglich...
Roman
21.01.2015 – Stephanie Bart hat mit ihrem zweiten Roman „Deutscher Meister“ ein eindrucksvolles Buch geschrieben, das auf...
Roman
21.01.2015 – Ina Steiner liebt ihren Großvater. Einen schweigsamen, mürrischen, alten Mann, im Roman einfach nur Steiner...
Roman
16.01.2015 – Es ist ein schöner Gedanke, und so auf den Punkt gebracht, lässt er sämtliche Verschwörungstheorien und...
Roman
10.01.2015 – So ist das mit der Einsamkeit der Primzahlen: Der junge Ich-Erzähler kann kaum bis 10 zählen, ist ihrer...
Roman
09.01.2015 – „Es waren einmal zwei Mädchen, die erzählten eine große Lügengeschichte. Eigentlich fing die Lüge ganz klein...
Roman
08.01.2015 – „Ich hab Angst davor, mich nicht zurechtzufinden, wenn ich draußen bin. Woher weiß ich, ob irgendwas richtig...
Roman
05.01.2015 – Zu den schlimmsten Alpträumen zählen wohl jene, in denen ein vertrautes Gesicht sich plötzlich zur fremden,...