Feuilleton-Archiv: Kritik: Roman
Feuilleton-Archiv
Roman
22.05.2015 – „Kaspers Freundin“ ist, nach klassischen Maßstäben, ein sehr, sehr schlechter Roman. Oder vielmehr: Überhaupt...
Roman
19.05.2015 – Auch wenn die Menschen immer älter werden, sterben müssen sie irgendwann doch. Das aber hat Thomas Renner...
Roman
18.05.2015 – Nur zwei Tage brauchte ich, um die mehr als vierhundert Seiten zu lesen. Schon der Brief, mit dem der Roman...
Roman
17.05.2015 – Der Mensch ist kein Vogel heißt es in dem Brecht-Gedicht „Der Schneider von Ulm“. Der Mensch ist kein Vogel,...
Roman
08.05.2015 – Albor, eine Stadt, die überall sein könnte und deren Bewohner erschreckend vertraut wirken, ist eine Stadt...
Roman
03.05.2015 – In Bewegung bleiben; denn wo Stillstand ist, lauert der Tod – so könnte der Tenor lauten, der sich durch...
Popliteratur, Roman
02.05.2015 – Der Untertitel von "Catfish" - "Ein Bob Dylan Roman" - ist mehr als eine umstandslose Themenbezeichnung....
Roman
28.04.2015 – Edan Lepucki hatte Glück – und es erfüllte sich der Traum eines jeden Debütautors. Ihr Roman „California“...
Roman
25.04.2015 – Seltsamerweise ist das titelgebende Windrad kein Zeichen der Zeit, das von der Zukunft alternativer Energien...
Roman
21.04.2015 – Eines der erstaunlichsten Bücher der Weltliteratur ist der Roman vom Prinzen Genji, in Japan Genji-...
Roman
17.04.2015 – Es gibt Dinge, die wird man nicht los. Wie „Panzerdivision“, Anne Webers Benutzerkennwort in der Pariser...
Roman
12.04.2015 – „Das Schrecklichste, was ich je geschrieben habe“, sagte Stephen King vor einer Weile über seinen neuen Roman...
Roman
12.04.2015 – Es ist der Sommer 2004, der Ort Wien. In Athen finden die Olympischen Spiele statt, im Nordkaukasus findet...
Roman
11.04.2015 – Wenn es tatsächlich so ist, dass es einen engen Zusammenhang zwischen dem Erzählen und dem Menschsein...
Roman
10.04.2015 – Der zu Beginn der Handlung vierzehnjährige Polo ist vom Leben nicht gerade bevorzugt. Seine Familie gehört zu...
Roman
07.04.2015 – Wer hier wer ist, ist schwer zu sagen. Alice ist nextGirl ist nG ist die jüngste Bloggerin der Szene ist 13...
Roman
05.04.2015 – Als sich im Sommer 2014 unzählige Menschen dazu entschlossen, Eiskübel über ihren Köpfen auszugießen und dies...
Roman
04.04.2015 – „Er stand da und überlegte.“ Auch der allerletzte Satz in Amos Oz‘ Roman Judas belässt seinen Protagonisten...
Roman
03.04.2015 – Einer der beständigen Vorwürfe gegenüber der deutschen Gegenwartsliteratur lautet, sie habe zu wenig...
Roman
02.04.2015 – Valerie Fritschs Roman beginnt mit der intensiven Erinnerung an die Kindheit des Protagonisten Anton Winter,...