Feuilleton-Archiv: Kritik: Roman
Feuilleton-Archiv
Roman
03.01.2015 – „Fever Pitch“, „High Fidelity“, „About A Boy“ – der Brite Nick Hornby ist ein Kultautor. Im Grunde reicht für...
Roman
02.01.2015 – Eines muss ich vorausschicken. Dieses Buch ist ein furioses Debüt. Es ordnet sich ein in die Reihe meiner...
Roman
01.01.2015 – Estland, der nördlichste Staat des Baltikums, war in seiner Geschichte wiederholt im Fokus deutscher und...
Roman
27.12.2014 – Finnland, Tapiola – eine Betonsiedlung nahe Helsinki soll eine Modellstadt werden, mitten in die Natur gebaut...
Roman
25.12.2014 – Um es gleich zu sagen, ich finde solche Geschichten interessant: Familiengeschichten, in denen die Geschichte...
Roman
16.12.2014 – Emil hat mit seinen beiden Müttern kein Glück. Seine leibliche sechzehnjährige arabische Mutter gibt ihn 1970...
Roman
09.12.2014 – Wer ist dieser Jakob Nolte? Selbst der Name seiner Heimatstadt, Barsinghausen am Deister, klingt wie...
Roman
08.12.2014 – In Margriet de Moors Roman »Erst grau dann weiß dann blau« wird die Möglichkeit verhandelt, ein anderes Leben...
Roman
06.12.2014 – Tiffany erzählt, wie sie ihrem Mann Stephen aus den USA nach Europa folgt, erst nach Bern, dann nach Berlin...
Roman
04.12.2014 – Barbara Zeizinger ist eine in mehren Genres produktive und erfolgreiche Autorin, Übersetzerin und auch auf...
Roman
28.11.2014 – Patrick Modiano bleibt sich und seinen Themen treu – wie sich das für einen großen Schriftsteller gehört....
Roman
27.11.2014 – Die überwiegend positiven Echos, die auf den Debutroman Das kalte Jahr folgten, sind noch nicht ganz...
Roman
26.11.2014 – „Stille breitete sich aus in jener Nacht in Sussex: Nur das Rascheln der Blätter im Wind, nur der ferne...
Roman
25.11.2014 – Der arabische Gelehrte Ibn Hazm Al-Andalusi (994-1064) nannte seine umfangreiche Abhandlung über die Liebe „...
Roman
25.11.2014 – Schon das umgedrehte N im Schriftzug des Titels weist darauf hin, dass bei Bernigs Protagonisten nicht alles...
Roman
24.11.2014 – Als 2012 der erste Band von J.J. Voskuils „Büro“-Roman, „Direktor Beerta“, in deutscher Übersetzung...
Roman
19.11.2014 – „Hvad man ikke ved – Was du nicht weißt“ heißt der Roman in der dänischen Originalausgabe und dieser Titel...
Roman
13.11.2014 – „Angeregt durch den warmen Sake, den er im Restaurant getrunken hatte, zirkulierte eine angenehme Wärme in...
Roman
12.11.2014 – Das Berlin dieser Tage. Denise sitzt an der Kasse eines Supermarkt, kümmert sich um ihre...
Roman
12.11.2014 – Der Ethnologie-Student Roel spendiert in einem Bistro dem verfrorenen Mädchen Théa einen Tee, denn er glaubt...