Feuilleton-Archiv: Kritik: Roman
Feuilleton-Archiv
Roman
30.05.2014 – Die Kumpels staunen nicht schlecht: sie werden von ihrem Saufkumpan nach Irland eingeladen zu Guinness und...
Roman
28.05.2014 – Kriegsheimkehrer Frank ist gefangen in einer Schwarz-Weiß-Welt. Wenn die Erinnerungen an die Gräuel, die er...
Roman
26.05.2014 – Nach Unter uns legt die Grazer Autorin Angelika Reitzer mit Wir Erben einen weiteren, sensibel und...
Roman
23.05.2014 – Immer wieder sind es Extremsituationen und Ausnahmezustände, die Gertrud Leuteneggers Figuren befreien. So...
Roman
21.05.2014 – Was aber noch viel schlimmer ist, ist dass du nie eine andere Zeit erlebt hast. Du weißt nicht, wie das Leben...
Roman
20.05.2014 – „Ich bin viel herumgezischt in den kurzen Pausen zwischen Monaten des Nichtstuns“ ist einer dieser typischen...
Roman
17.05.2014 – Sheila Heti hat den Roman der Stunde geschrieben. „Wie sollten wir sein?“ lautet der deutsche Titel (der...
Roman
12.05.2014 – Bei Zitaten von Autoren auf dem Cover werde ich meist skeptisch, ich meine zu wissen, wie sie zu Stande...
Roman
12.05.2014 – „Stefan Zweig im Sommer 1936. Er blickt durch die großen Fenster auf das Meer und denkt mit einer Mischung...
Roman
10.05.2014 – Der Satz von Leo Tolstoi aus Anna Karenina, jede Familie sei auf ihre eigene Weise unglücklich, könnte als...
Roman
07.05.2014 – Colum McCann hat in Ansätzen diesen Lebenslauf zu bieten, der sich immer so gut in den Klappentexten macht:...
Roman
05.05.2014 – Igor? Wer ist Igor? Die einfache Antwort: Es gibt keine Antwort auf die Frage, wer denn nun Igor sei. Igor...
Roman
04.05.2014 – Ein Schriftsteller schreibt über einen Schriftsteller, der über einen Schriftsteller schreibt. Volker Harry...
Roman
30.04.2014 – Normalerweise schreibt man in einer Rezension übers Buch, nicht übers Cover. Ausnahme: Besonders gute und...
Roman
29.04.2014 – Zyta Rudzkas Roman „Mikwe“ ist, neben vielem anderen, eine Ode an das „Geruchsgedächtnis, das älter ist als...
Roman
27.04.2014 – Ein Spiel um Verrat und Vergeltung beginnt vordergründig harmlos. Geradezu unbeschwert setzt die Rückblende „...
Roman
27.04.2014 – Er hat nur einen Rucksack und eine dünne Jacke dabei, als er aus dem Zug steigt. Seine Mission:
„eine...
Roman
26.04.2014 – „Ich lese einen Text über widerspruchsfrei vorstellbare Wesen, die physikalisch mit uns vollkommen baugleich...
Roman
24.04.2014 – Sie sagt, sie schreibe keine Literatur. Vielleicht kann sie das nicht anders sagen. Denn in ihrer...
Roman
23.04.2014 – Weil ihr Vater plötzlich gestorben ist, macht sich Inna auf in ihre alte Heimat. Die Totenwache beim Vater...