Feuilleton-Archiv: Kritik: Roman
Feuilleton-Archiv
Roman
07.12.2013 – Eine Hütte irgendwo im Wald, ein Mann in Pfadfinderuniform und der ominöse, ständig wiederholte Satz „Es wird...
Roman
06.12.2013 – Auf den ersten Blick eint Damian und Ziggy wenig. Über ein Jahrzehnt ist es her, dass die Brüder das letzte...
Roman
04.12.2013 – Honzas zweifelhafter Berühmtheit, aufgrund einer Bierlaune prangt er von mehreren Plakatwänden der Stadt,...
Roman
04.12.2013 – Der alternde Schriftsteller Pratz, eine der Hauptfiguren des Romans "Gewäsch und Gewimmel" von Brigitte...
Roman
02.12.2013 – Je trüber der Blick nach außen, desto klarer der nach innen: Gemäß diesem Prinzip funktioniert nicht nur der...
Roman
02.12.2013 – Als der Zweite Weltkrieg beendet war, meinten viele, es sei für das, was unglücklich genug...
Roman
29.11.2013 – Daniel Kehlmanns Figur ist der Zauberer, nicht nur sind Zaubereien ein rekurrentes Motiv, dies ist auch, was...
Roman
28.11.2013 – Ein alter Mann hinterlässt auf einer Parkbank ein Notizbuch. Gheiss nimmt es an sich, beginnt zu lesen....
Roman
27.11.2013 – Man könnte David und Simón, den 45 Jahre alten Mann und das fünfjährige Kind, dessen er sich auf der...
Roman
24.11.2013 – Durch die Herausbildung einer modernen Ästhetik im 18. Jahrhundert verlor das voraufklärerische Ideal der...
Roman
21.11.2013 – Bin gerade mit Chloe Zeegens erstem eBook fertig geworden, das im kleinen feinen Verlag Mikrotext erschienen...
Roman
21.11.2013 – Was macht ein 1997 erstveröffentlichter Roman auf der Hotlist, die nach Selbstaussage die 20 besten Bücher...
Roman
20.11.2013 – Als der Schriftsteller Donald Ray Pollock 2008 sein Debut veröffentlichte, war er schon 54 Jahre alt. Seine...
Roman
18.11.2013 – In ihrem neuen Roman „Die Amerikanische Nacht“ lockt Marisha Pressl den Leser bei der Suche nach einem...
Roman
17.11.2013 – „Im Verdacht habe ich natürlich seit Langem meine indulgierten Idiosynkrasien“, lässt Ann Cotten ihre Ich-...
Roman
15.11.2013 – Soutine leidet an einem Magengeschwür. Schon Jahre lang. Marie - Berthe, seine Lebensgefährtin, über deren ...
Roman
13.11.2013 – Unerbittlich zieht uns Julia Deck hinein in ihren schmalen, erstaunlichen Debütroman. Nicht nur in die karge...
Roman
12.11.2013 – 1.
Ich habe mich wirklich bemüht. Aber die Geschichte hat mich nicht interessiert. Cooles Gelaber in...
Roman
23.10.2013 – Wie stellt sich das Leben dar in den israelischen Kibbuzim Mitte, Ende der 1950er Jahre, und wie lässt sich...
Roman
20.10.2013 – Der um feinste Nuancen veränderte Tonfall in einer alltäglichen Frage, ein fremder Geruch auf der Haut des...