Feuilleton-Archiv: Kritik: Roman
Feuilleton-Archiv
Roman
10.09.2013 – Der Wiener Heiner Rosseck kam 1942 nach Auschwitz – und überlebte. Nicht allein Glück und Zufälle und...
Roman
09.09.2013 – Womit beginnen? Wie gibt man eine Handlung wieder, die nicht aus dieser Welt zu sein scheint und deren...
Roman
07.09.2013 – Der Roman, der den Berliner Politikbetrieb überzeugend einfängt, muss noch geschrieben werden. Ein Buch wie...
Roman
05.09.2013 – „Während die Trauer darauf hin arbeitet, zu guter Letzt über den Verlust hinweg zu kommen, hält die...
Roman
04.09.2013 – Um mal einen ehemaligen Verteidigungsminister abzuwandeln: Deutschland wird am Hindukusch erzählt. Jedenfalls...
Roman
03.09.2013 – Vor mehr als 200 Jahren „spazierte“ Johann Gottfried Seume von Wien nach Syrakus und berichtete in einem Buch...
Roman
27.08.2013 – Allan Ginsberg, William S. Burroughs, Charles Bukowski, Andy Warhol, Janis Joplin, Leonard Cohen, Bob Dylan,...
Roman
23.08.2013 – Die Ausgangssituation ist simpel: Eine finnische Archäologiestudentin, die in Moskau lebt, fährt mit der...
Roman
23.08.2013 – Selbstgewissheit. Wo beginne ich und wo höre ich auf? Was sind meine Schwächen, die Punkte, an denen es weh...
Roman
20.08.2013 – Auch wenn es vorher keine Heimat war – muss man einen Ort unfreiwillig verlassen, so wird er zur Heimat, so...
Roman
19.08.2013 – Noch einmal Robinson, noch einmal Freitag und Ernst Augustins wunderbar leichte Variante auf dies...
Roman
10.08.2013 – Dem schwedischen Naturforscher Carl von Linné (1707 bis 1778), „Fürst der Botaniker“ oder „Plinius des...
Roman
09.08.2013 – Da ist erst einmal die Überraschung: Christoph Hein, der zuletzt in seinem scharf beobachteten...
Roman
05.08.2013 – Joachim Bessings Protagonist leidet an sich und an der Liebe
Was macht jemand, der unsterblich in eine...
Roman
03.08.2013 – Rembrandts „Geschlachteter Ochse“ ist nicht gerade der Inbegriff eines romantischen Gemäldes. Doch...
Roman
23.07.2013 – Der Roman des dänischen Autors Jonas T. Bengtssons „Wie keiner sonst“ klingt nach.
Weil ein sechsjähriger...
Roman
20.07.2013 – Wenn das Wort nicht so sperrig wär, es könnte eine neue Genrebezeichnung werden: Migrantinnenliteratur.
Ein...
Roman
19.07.2013 – Der englischer Autor Ned Beauman, Jahrgang 1985, hat nach „Flieg, Hitler, flieg!“ (2010) seinen zweiten Roman...
Roman
17.07.2013 – „Eskimo Limon 9“ erzählt eine ungewöhnliche Geschichte. Es ist eine jüdische Geschichte, die umso...
Roman
14.07.2013 – Ismet Prcic, Protagonist und Autor des Romans „Scherben“ ist fast noch ein Kind als der Krieg beginnt. Zehn...