Feuilleton-Archiv: Kritik: Roman
Feuilleton-Archiv
Kriminalroman, Roman
01.01.2016 – Man kann eine Menge Schlechtes über den Krimi sagen, ohne dass man ihm damit besonders viel Unrecht tut. Ein...
Roman
31.12.2015 – Jetzt also die Jahre 1975 bis 1979: Maarten Koning macht Karriere und ist todunglücklich darüber. Er ist...
Roman
29.12.2015 – Was ich in Tschernowo niemals gegen fließend Wasser und eine Telefonleitung eintauschen würde, ist die Sache...
Roman
28.12.2015 – Allein dem Weg, der Paul Glaser in seine Vergangenheit führt, hätte er ein ganzes Buch widmen können. Wie...
Roman
23.12.2015 – Der Roman beginnt und endet damit, dass der 87jährige ehemalige Verwaltungsjurist Jacques Brunold in Saanau...
Roman
18.12.2015 – Eines Morgens erwacht Zelda, die frischgebackene Ehefrau von Scott. F. Fitzgerald, und sehnt sich unbändig...
Roman
17.12.2015 – Ein schielender Eisbär, ein ausgemergelter Esel, eine völlig zerzauste Eule – die Website „Badly Stuffed...
Roman
13.12.2015 – Bukarest, Anfang der achtziger Jahre. Der Journalist Stefan Irimescu wird von der Securitate verhaftet und...
Roman
12.12.2015 – Der Originaltitel dieses Romans ist noch geheimnisvoller als der eingedeutschte: "The Narrow Road to the Deep...
Roman
12.12.2015 – Auf dem Umschlag des Romans von Thomas Podhostnik Der falsche Deutsche ist immerhin teilweise ein blauer...
Roman
11.12.2015 – Wie Leopold Bloom an einem Tag des Jahres 1904 durch Dublin, so irrt der namenlose Protagonist durch das...
Roman
11.12.2015 – Ein Plädoyer fürs Lesen, fürs Schreiben, für das Buch, in Form eines Mystery-Thrillers à la J.J. Abrams? Man...
Roman
08.12.2015 – Sechs Jahre sind seit dem Erscheinen des letzten Buches von Henning Ahrens vergangen. In seinem...
Roman
07.12.2015 – In der Sitzdusche sitzt von alters her im warmen Nieseldunst die Postmoderne und grübelt in ihrem abgründigen...
Roman
06.12.2015 – "Ich fragte sie, ob sie meine, dass man eine fremde Kultur jemals restlos verstehen könne. Ich sagte, je...
Roman
05.12.2015 – Ein Buch, ein Entwicklungsroman mit oft bösen Inhalten in Turbotempo, das versöhnen möchte. Soziologie,...
Roman
29.11.2015 – "Der Fisch in der Streichholzschachtel" – dieser Titel bewog mich, Martin Amanshausers Roman zu besprechen....
Roman
27.11.2015 – „Jeder Mensch wird von einem anderen geliebt. Das ist der letzte Krümel Gerechtigkeit auf dieser Welt.“ Das...
Roman
25.11.2015 – „Die Zähne putzen? Bist du jetzt vollkommen verrückt geworden? Kommt gar nicht infrage […] Da siehst du, dass...
Roman
24.11.2015 – In ihrem neuesten Buch taucht Cornelia Travnicek gleich in mehrere Textformen, Themen und Handlungsstränge,...