Feuilleton-Archiv: Kritik: Roman
Feuilleton-Archiv
Roman
28.04.2016 – Denn sogar dort, bei den Schornsteinen, gab es in der Pause zwischen den Qualen etwas, das dem Glück ähnlich...
Roman
25.04.2016 – Der echte Literaturexpress rollte im Sommer 2000 einen Monat lang durch Europa. Route, Zwischenstopps,...
Roman
23.04.2016 – Friedrich Hahn ist ein Garant für intelligente Unterhaltung, die also nicht nur – unterhält. Diesmal geht es...
Kriminalroman, Roman
17.04.2016 – Es gibt einen Aspekt an diesem Roman, der abschreckt. Dieser Aspekt steckt schon im ersten Satz: „Du bist...
Roman
17.04.2016 – Ein Dorf an der Südküste Englands, ein Gasthaus mit einem bärbeißigen Wirt und ein sagenumwobener Bösewicht...
Roman
14.04.2016 – Über das Cover des 500-Seitenromans wachsen blasse, überdehnte Birken. Mit ihnen beginnt der Roman. Der Ich-...
Roman
10.04.2016 – Was tut man als junge Autorin, die gerade eben ihren zweiten Roman veröffentlicht, in dem der Vater der...
Roman
07.04.2016 – Wollte man Rachel Cusks Roman „Outline“ in einem Satz zusammenzufassen, klänge das etwas so: „Eine Frau...
Roman
05.04.2016 – Von „Element of Crime“ gibt es die absurd schöne Textzeile „Und ich warte auf das Glück und auf den gestrigen...
Roman
04.04.2016 – Manchmal weiß man nicht, ob es nicht besser ist, das Radio auszumachen, wenn schon wieder von Flüchtlingen...
Roman
29.03.2016 – Keiner will helfen. Dan, sechs Jahr alt, liegt auf dem Boden, das Hemd hochgezogen, und schreit und weint....
Kultur und Literaturgeschichte, Roman
26.03.2016 – Am Tag meiner Geburt hat mein Vater mich auf den Boden geworfen. Er wollte einen Sohn. Danach hat er die...
Roman
25.03.2016 – Die Versuchsanordnung ist karg. Der leerstehende Rohbau eines Wohnhausneubaus, daneben ein doppelstöckiger...
Roman
17.03.2016 – Vielleicht hätte ich dieses Buch anders gelesen, wenn ich den Namen der Autorin nicht gekannt hätte....
Roman
16.03.2016 – Nominiert Leipziger Buchpreis 2016 - BelletristikWilhelm-Raabe Literaturpreis 2016
Es fängt zwar mit einem...
Roman
14.03.2016 – Nominiert für den Leipziger Buchpreis 2016 - Übersetzung
Der Titel des Romans „Eine Straße in Moskau“ von...
Roman
13.03.2016 – Andere Titel, die diese Rezension hätte haben können:
1. Wie ein kleiner Arthousefilm voller reduzierter...
Roman
09.03.2016 – Nominiert - Leipziger Buchpreis 2016 - Belletristik
Über die ersten zwei-drei Seiten des Buchs mit dem...
Graphic Novel, Prosa, Roman
07.03.2016 – Dass Sudabeh Mohafez, die vor allem Erzählbände und Romanveröffentlichungen vorzuweisen hat, sich nach dem...
Roman
06.03.2016 – Thomas Kunst ist nicht so gut darin, Romane zu schreiben. Denn eigentlich schreibt er lediglich lange...