Die elfte Mütze
ein Blick in die muetze und auf Jack Spicers Poem (Foto: Urs Engeler)
Die elfte "Mütze" ist fast vollständig Jack Spicer gewidmet: Stefan Ripplinger hat Spicers “The Holy Grail” integral übersetzt und einen luziden Essay über diesen berühmtesten Zyklus von Jack Spicer geschrieben, der damit zum ersten Mal auch auf Deutsch entdeckt werden kann.
“Es ist ein Alptraum. Wie Alice befinden wir uns mitten in einem Spiel, dessen Regeln wir nicht kennen, dessen Feld wir nicht kennen, dessen Mitspieler wir nicht kennen. Und es geht rau zu. Off with their heads! […] Gespielt wird überall bei Spicer. Aber auch wenn in seinen Spielen Welten kollidieren und Latrinenparolen neben erlesener Lyrik, irgendein Tony aus dem Bekanntenkreis neben einem Ritter des Artushofs, Nonsenseverse neben Kriegsgräueln stehen, nirgendwo ist Spicers Spiel Spielerei. „Poetry isn’t for pleasure“, erklärte er 1965, kurz vor seinem frühen Tod, in seinen bedeutenden Vancouver -Lectures. Dichtung besitzt den heiligen Ernst des Spiels.“ Stefan Ripplinger
52 Seiten für Euro 6/Franken 8, incl. Porto
Abo über 5 Hefte, 25 Euro/35 Franken bei urs engeler.
Neuen Kommentar schreiben