Fix Zone

Anthologie de la musique bulgare vol.2

Redaktion: 

Wer erinnert sich? Le mystère des voix bulgares – der Titel einer LP, die Mitte der 80er Jahre auf dem britischen Label 4AD erschienen ist, der Heimstatt waviger Düsterhelden wie Bauhaus, Cocteau Twins und This Mortal Coin. Es war Peter Murphy, der Sänger von Bauhaus, der ein Tape mit den Aufnahmen einer älteren französischen LP an den Labelchef Ivo Watts-Russell weitergereicht hatte, und die Gesänge des bulgarian state radio & television female vocal choir gefielen diesem derart gut, daß er 1986 ein Re-Issue rausbrachte, das unvermutet viele Käufer in der Düsterszene fand.  

Mit dieser Musik kombiniert sich in meinem Kopf das Lesen des untenstehenden Gedichts von Frédéric Forte, entnommen einer Neuerscheinung bei hochroth:

Frédéric Forte - Anthologie der bulgarischen Musik vol.2.
Aus dem Französischen von Dagmara Kraus
Französisch-Deutsche-Ausgabe. hochroth Verlag. Wiesenburg 2016
Grafik: Uwe Meier-Weitmar.

Frédéric Forte wurde 1973 in Toulouse geboren. Seit 2005 ist er Mitglied der Gruppe Oulipo. Neben verschiedenen Einzelveröffentlichungen erschien seine Übersetzung einer Auswahl von Gedichten Oskar Pastiors in Frankreich. Er lebt in Paris.

 

Die zeitgenössische Ebene / mit ihren
niedrigen Bäumen ihren tadellosen Zäunen / den
fast stillen Seen gibt dem Blick / wenig
Anhaltspunkte das forschende Auge behält /
davon zumal die Linie den orthodoxen Horizont
wie / zerquetscht von der Himmelsmasse / wenn
blau allein von ein paar Zirruswolken / (Zirren)
beschwert die zwei Kräfte (das Blau das Grün)
heben sich auf / ziehen fast gleichgewichtig ein
aber wenn es anfängt / zu regnen bereut der
Wanderer / die Abwesenheit von Ziegeln.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2016



November 2016



Oktober 2016



September 2016



August 2016



Juli 2016



Juni 2016



Mai 2016



April 2016



März 2016



Februar 2016



Januar 2016