Institutsprosa
Absolventen des Literaturinstituts Leipzig lesen aus aktuellen Büchern
In den letzten Monaten sind mehr als zwanzig neue Bücher von Absolventen des Leipziger Literaturinstituts erschienen. Lyrik, Theatertexte und Sachbücher – in erster Linie aber Erzählungen und Romane. Am Messefreitag, 18. März, wird im Literaturinstitut eine Auswahl dieser Bücher vorgestellt. Die Autorinnen und Autoren lesen Ausschnitte daraus vor. Statt Eintritt gibt es einen großen Büchertisch.
20–21 Uhr
Thomas Podhostnik: Der falsche Deutsche (Luftschacht)
Franziska Gerstenberg: So lange her, schon gar nicht mehr wahr (Schöffling)
Janko Marklein: Florian Berg ist sterblich (Blumenbar)
21–22 Uhr
Luise Boege: Bild von der Lüge (Luxbooks)
Kristina Schilke: Elefanten treffen (Piper)
Sascha Macht: Der Krieg im Garten des Königs der Toten (DuMont)
Moderation: Jörn Dege
Eine Veranstaltung des Deutschen Literaturinstituts und der Literaturzeitschrift Edit
*
Die Studierenden des Literaturinstituts präsentieren ihre jährlich erscheinende Anthologie. Es lesen mit Bettina Wilpert, Johanna Maxl, Katherin/kaśka Bryla und Sebastian Weirauch. Anschließend Party mit Simian Keiser (München/Zürich) und Visions of Frank (Köln).
Weitere Informationen: post@dll-tippgemeinschaft.de
Samstag, 19. März 2016, Einlass 20.00 Uhr
Deutsches Literaturinstitut Leipzig
Wächterstraße 34, 04107 Leipzig
Eintritt frei
Kommentare
Bild von der Lüge
Das Buch "Bild von der Lüge" ist NICHT bei Luxbooks, sondern unter der ISBN 978-3-942901-27-7 n diesem Jahr bei Reinecke & Voß erschienen.
Neuen Kommentar schreiben