Fix Zone

Heinrich Böll zum 100.

Redaktion: 

Heinrich Böll Portrait - Still aus dem Trailer zum Film (Quelle: WDR)

Am Mo, 18. Dezember um 22:55 im WDR Fernsehen:  Heinrich Böll zum 100. Geburtstag   
Am 21. Dezember würde Heinrich Böll 100 Jahre alt. Zu seinen Lebzeiten war der Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger von 1972 ungeheuer präsent und bekannt, er stand mit seinem Engagement und seinen Stellungnahmen zu gesellschaftlichen Fragen in der Öffentlichkeit, und seine Bücher wurden millionenfach gelesen, viele sogar als Schullektüre.

Nach dem Ende der Bonner Republik, der er in seinen Texten so genau und vielfältig den Spiegel vorgehalten hatte, geriet Heinrich Böll als Schriftsteller und als öffentliche Person ein wenig in den Hintergrund. Wer ihn heute neu kennenlernen will, entdeckt eine Persönlichkeit mit verblüffend modernen, zeitlos aktuellen Seiten, mit Themen und Anliegen, die heute, weit mehr als 30 Jahre nach seinem Tod, wieder ganz neue Bedeutung haben: Antifaschismus, Pazifismus, Kampf gegen Medienhetze, persönliche Freiheit, Solidarität und umfassende Menschlichkeit.

In der Dokumentation von Tina Srowig erinnern Bölls Sohn René, sein Verleger Reinhold Neven DuMont und Freunde und Weggefährten an wichtige Stationen, große Erfolge, turbulente Auseinandersetzungen und an sehr menschliche, bewegende und amüsante Momente im Leben des Schriftstellers.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017