Fix Zone

»Literatur in Weißensee« im Dezember 2018

Redaktion: 

Kinga Tóth und Alexander Graeff
Sonntag 02.12.2018 19.30 Uhr Neuer Salon

Am Sonntag, den 2. Dezember wird es endzeitlich bei »Literatur in Weißensee«. Dann ist die Klangpoetin Kinga Tóth literarischer Gast bei Alexander Graeff in der Brotfabrik Berlin. Lesend und diskutierend werden sich beide dem Thema »Postapokalypse« nähern.

Kinga Tóth, 1983 in Sárvár (Ungarn) geboren, ist Sprachwissenschaftlerin, Kulturmanagerin und (Klang-)Poetin. Sie inszeniert ihre Texte meistens im Zusammenspiel mit Performance, Sound und Installation. Darüber hinaus ist sie Songwriter und Frontfrau des »Tóth Kína Hegyfalu-Projekts« sowie Vorstandsmitglied des József-Attila-Kreises für junge Schriftsteller*innen. Auch für die Musikprojekte »33 astral bodies« und »Tuning Ballerina« ist sie als Sängerin und Texterin tätig. Für ihre Arbeit wurde sie mit zahlreichen Preisen und Stipendien gewürdigt, u. a. durch das Literarische Colloquium Berlin, die GEDOK Lübeck, die Akademie Schloss Solitude in Stuttgart und die Villa Rosenthal in Jena. Publiziert hat sie Gedichtbände auf Ungarisch, Deutsch und Englisch, zahlreiche Auftritte auf internationalen Festivals. Zur Zeit ist sie Stadtschreiberin in Graz.

Die Lesung wird unterstützt vom Collegium Hungaricum Berlin.
Eintritt: 6,- / ermäßigt 3,- Euro

*

»Fast schon ein ganzes Leben« – Buchpräsentation mit Rita König
Donnerstag 06.12.2018 19.30 Uhr Neuer Salon

An diesem Abend stellt Rita König ihren jüngst erschienenen, zweiten Roman »Fast schon ein ganzes Leben« (Lauinger Verlag Karlsruhe) vor.

Eine brandenburgische Kleinstadt, ein Havelsee. Eine Liebe, die Mitte der 1970er Jahre beginnt und mit dem Mauerfall sowie neuen beruflichen Aufstiegschancen schon wenige Jahre später jäh zerbricht. Paul liebt Birgit und Birgit liebt Paul. Eine »ganz normale« Beziehung. Wären da nicht Pauls mangelnder Ehrgeiz beim Erklimmen der Karriereleiter und Birgits Sehnsucht nach materiellem Wohlstand. Geld, Gerüchte und eine Flasche Wein. Die Suche nach Wahrheit, die es doch geben muss. Alte und neue Sehnsucht. Paul und Birgit. Birgit und Paul.

Rita König lebt in Rathenow. Ihr erster Roman »Rot ist schön« erschien im Herbst 2015 bei »Der Kleine Buch Verlag« (heute Lauinger Verlag Karlsruhe). Sie ist Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller Berlin/Brandenburg und der GNL Berlin. Für ihre Arbeiten erhielt sie zahlreiche Aufenthaltsstipendien in Deutschland und Europa.

Nach der Lesung beantwortet die Autorin gerne Fragen des Publikums und signiert Bücher, die an dem Abend erworben werden können.

Eintritt: 5,- / ermäßigt 3,- Euro

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2018



November 2018



Oktober 2018



September 2018



August 2018



Juli 2018



Juni 2018



Mai 2018



April 2018



März 2018



Februar 2018



Januar 2018