Fix Zone

Lang beforschte Fremde

Redaktion: 

„Januar 2014. Seit 450 Jahren auf der Welt, und noch immer ist des Erstaunens kein Ende. Shakespeare. Geboren am 26. April 1564 in Stratford-upon-Avon, gestorben 52 Jahre später an selbigem Ort. Schauspieler, Theaterbesitzer, Dichter. Verfasser von 38 Dramen, 154 Sonetten und einigen Versepen. Viel gelesen, sehr viel gespielt, noch sehr viel mehr beforscht. Wer sämtliche Shakespeare-Texte gelesen und wenigstens die wichtigste Forschungsliteratur studiert hat (was ist die wichtigste?), also meint, Bescheid zu wissen, kann jetzt gern wegklicken. Allen anderen sei dieses Buch auf den Tisch empfohlen.

Ein schwerer Band. Edles Papier, viele Abbildungen. Er will staunen machen, will in zwanzig Kapiteln zu "Reisen in eine vergangene Welt" verführen. In die Welt Shakespeares, zu den Gerüchen, Geschichten, Gegenständen, die ihn umgaben. Das ist Beste an diesem Buch: Es führt in ferne, fremde Welten, es tut nicht so, als sei Shakespeare geradewegs unser Zeitgenosse. Erst über die Fremdheit kommt er uns nah, erst auf Umwegen wird er zum Nachbar.

Neil MacGregor ist Kunsthistoriker, war Direktor der National Gallery in London. Seit zwölf Jahren leitet er das British Museum. Das spürt man seinem Buch ab. Hier schreibt kein Philologe, kein Fachmann, der sich mit anderen Fachmännern einen Wettlauf im Besserwissertum liefert, auch kein Regisseur oder Theaterprofessor. Sondern ein Liebhaber im schönsten Sinne. Ein Kenner gleichwohl, aber kein Auskenner. MacGregor schreibt: "Shakespeares innere Welt bleibt, so bitter das ist, im Dunkeln." Es fehlt an verlässlichen Quellen, jede psychologische Seelenstocherei kann nicht mehr sein als eben dies. …“ Dirk Pilz bespricht in der nachtkritikShakespeares ruhelose Welt“, „ein hinreißend lebendiges, glänzend geschriebenes und in vielem überraschendes Portrait der gefährlich aufgewühlten Welt von William Shakespeare“ (Verlagstext).

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014