»schön, dass du fragst«
Daniela Dröscher
Am Donnerstag, 30. Januar 2014, 20.00 Uhr im Theater der Keller, Kleingedankstr. 6 in Köln:
»schön, dass du fragst«. Lesung und Gespräch mit Daniela Dröscher
»Das Schreiben selbst hat für mich ganz viel mit Schweigen, mehr noch als mit Sprechen, zu tun. Sobald das Buch aber draußen ist, sucht es die Kommunikation mit Lesern.« – Diese Einschätzung der Schriftstellerin Daniela Dröscher teilen die Moderatoren Marie T. Martin und Stefan Swat und suchen deswegen in der Reihe »schön, dass du fragst« das Gespräch mit Autorinnen und Autoren. Und Daniela Dröscher ist eine interessante Gesprächspartnerin: als Prosa-Autorin, Dramatikerin und Essayistin ist sie versiert im vielseitigen literarischen Diskurs und im Gespräch über Fragen unserer Zeit. Ihre Texte sind präzise Beobachtungen von menschlichen Zwischenspielen, die durch eine poetisch-komische und zugleich melancholisch-trotzige Sprache begeistern. Mit empathischem Blick auf ihre oft krisengeschüttelten Figuren scheut Dröscher sich nicht, sozialkritische Themen anzusprechen, etwa Wert und Würde des Menschen in der gegenwärtigen Arbeitswelt. Unverkennbar scheinen hinter den Figuren existentielle Fragen auf: Was ist der Mensch? Was ist Glück? Daniela Dröscher liest aus dem Stück Hundert Blumen und gibt Einblicke in ihr weiteres Werk. Im "Theater der Keller" wurde Daniela Dröschers Stück Wer aus mir trinkt, wird ein Reh aufgeführt.
Neuen Kommentar schreiben