Fix Zone

Prekäre Identitäten

Redaktion: 

Prekäre Identitäten: Zum Werk von Alexander Lernet-Holenia

Lesung aus seinen Werken von Linn Reusse, kommentiert von Rüdiger Görner - im Lyrik Kabinett München im Rahmen einer internationalen Tagung zu diesem Autor (17.-19.5.2018) 

Veranstalter: Institut für Deutsche Philologie der LMU  

Der mehrfach ausgezeichnete österreichische Schriftsteller Alexander Lernet-Holenia war ein Zeitgenosse Rainer Maria Rilkes und Stefan Zweigs. Er wurde als Lyriker, Theaterdichter, Drehbuchautor und als Verfasser der Romane Die Standarte (1934), Mars im Widder (1941/47) sowie der Novelle Der Baron Bagge (1936) bekannt. Zu Lebzeiten umstritten und von den Nationalsozialisten verboten, gilt er neben Leo Perutz heute als „wichtigster österreichischer Erzähler des Phantastischen“ (Lexikon der phantastischen Literatur, 1998).

Lernet-Holenia hat einen wesentlichen Beitrag zu einer ästhetischen Aufarbeitung von grundlegenden und neuen Erfahrungen geliefert, die der Erste Weltkrieg mit sich gebracht hat, zumal für die Habsburgermonarchie. Das gilt aber auch für alle Kriegs- und Zwischen- und Nachkriegserfahrungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, bis hin zum Dritten Reich, Zweiten Weltkrieg und der Nachkriegserfahrung nach 1945. Im Rahmen der Tagung soll Lernet-Holenias Werk historisch kontextualisiert, neu im literarischen Feld seiner Zeit situiert und in den Fokus der gegenwärtigen literaturwissenschaftlichen Forschung gerückt werden.

Am Donnerstagabend um 18.30 Uhr liest die Schauspielerin Linn Reusse, bekannt aus den Filmen Die Rote Zora (NDR/Studio Hamburg, 2008) und Unterm Radar (WDR/ARD, 2015), im Lyrik Kabinett München aus dem lyrischen Werk Alexander Lernet-Holenias. Die Lesung wird begleitet vom Literaturwissenschaftler Rüdiger Görner, der viele der Werke Lernet-Holenias herausgegeben hat (u.a. Fragmente aus verlorenen Sommern. Gedichte, 2001). Anschließend findet ein Empfang statt. Eintritt frei.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2018



November 2018



Oktober 2018



September 2018



August 2018



Juli 2018



Juni 2018



Mai 2018



April 2018



März 2018



Februar 2018



Januar 2018