auslandSPRACHEN / Die WOSTOK-Reihe II
REMINDER Lychner Str. 60 / Berlin / 22. Mai 2018, 20:00 Uhr, ausland auslandSPRACHEN / Die WOSTOK-Reihe Wostok II: Alex Galper / Bert Papenfuß / Hendrik Jackson
„it´s a darkspace stoner blackout / and it won´t get loud at all / ´cos I´m not allowed / I´ m marching among the fools / without any tools at all / but my own rules“ (Bert Papenfuß) !
Bert Papenfuß (Berlin) und Alexander Galper (New York): Die beiden Autoren teilen als Vertreter einer kämpferischen Performancekultur gentrifizierte Erfahrungen zwischen Prenzlauer Berg und Brooklyn. Gleichzeitig fremd in der eigenen Stadt zu sein, seine Sprache zu erlangen, zu behalten, zu verlieren, zu bewahren. Zwischen kapitalem Metropolismus, zwischen Defätismus, Piraterie und dem Aufruf zur Barbarei. Bert Papenfuß´ Dark Space Stoner Blackout ist 2017 auf Russisch in Berlin erschienen, mit Hendrik Jackson werden wir erfahren, wie es dazu kam.
Bert Papenfuß (Berlin) und Alexander Galper (New York)
"Wostok" ist russisch und heißt Osten – WOSTOK I.-V. ist eine Lesereihe von auslandSPRACHEN in Kooperation mit VRAD - Vereinigung russischsprachiger Autorinnen und Autoren Deutschlands e.V. Die Reihe verfolgt das Ziel, bislang bei uns noch weniger bekannte Autor*innen aus der russischsprachigen Community der Stadt und aus dem Ausland mit ihren aktuellen Arbeiten zu präsentieren und in Lesung und Gespräch mit ihren deutschsprachigen Kolleg*innen zusammenzubringen. Die Lesungen pflegen die bekannte moderat kontroverse Begegnungskultur und sind ein Spiegel der Diversität der Stadt. Das künstlerische Gegenüber der Gäste sind Autor*innen aus Berlin und Deutschland mit Bezug zum russischsprachigen Raum, sei es biografisch, sei es als Übersetzer oder in ihrer literarischen Bezugnahme.
Neuen Kommentar schreiben