Lyrik aus Haiti
Litradukt, gegründet 2006, ist ein Kleinverlag für Literatur aus der Karibik, speziell aus Haiti. Jetzt erscheint der erste Lyrikband mit ausgewählten Gedichten von James Noël, einem der bekanntesten Gegenwartslyriker Haitis, in der kongenialen Übersetzung von Rike Bolte.
James Noël: Die größte der Raubkatzen. Ausgewählte Gedichte/Le plus grand des félins. Poèmes choisis Zweisprachige Ausgabe Auswahl, Übersetzung aus dem Französischen und Vorwort von Rike Bolte Softcover, 89 S., 10,00 Euro, ISBN 978-3-940435-25-5 erscheint am 1. Juni 2018
James Noël (c) Julien Guigot Er birgt Hymnen auf die Schönheit, erstaunliche - schwankende, fröstelnde, parodische - Notizen eines Flaneurs der nomadischen Globalisierung. Dazu kommen intime Diatriben sowie prophetische Wortgefechte gegen Mauern und andere Skandale der Unfreiheit. Die für die erste Veröffentlichung Noëls in deutscher Sprache zusammengestellten Gedichte und Prosapoem-Ausschnitte haben viele Gesichter. Es ist darin die Rede vom Großen Bären, der im "irren Firmament" über der Stadt haust, vom "Hintern Gottes", an dem sich aus Müll erbaute Wolkenkratzer versuchen, vom "Zeugenauge des Zyklons" und anderen katastrophalen Ansichten. Und nicht zuletzt blitzt aus diesem Gedichtband das Antlitz des Löwen hervor. (Litradukt)
Text des Tages vom 10.06. 2017 bei Fixpoetry:
Der Name, der mich ruft
Ich bin der, der sich die Hände wäscht
vor dem Schreiben
frag nicht, wie ich heiße
ich habe keinen Namen
ich komme von dort
von diesem Nicht-Ort, der den Mond sucht
um sich aus seinem Schattenpunkt herauszugraben
ein Autorname steht mir eher schlecht
denn Dichter
das ist mir egal
kein roter Teppich reicht
an die Wahrhaftigkeit des Bluts heran das mich
durchgehen lässt
als Glaser der den Tod lohnt
ich werd zur Ader gelassen
also wasche ich mich
daher kommt mein Name von dort(Aus: Pyromane adolescent, collections, Points, Éditions Seuil, 2013. Aus dem Französischen von Rike Bolte.)
Lesereise
2. Juni: Bremen, Festival "Poetry on the road", Institut Français, 11.00 und Shakespeare Company, 19.30
5. Juni: Trier, VHS (Domfreihof), 19.00. Veranstalter: America-Romana-Centrum der Universität i. Z. mit der VHS und Litradukt
12. Juni: Osnabrück, Ledenhof, 20.00 Uhr. Veranstalter: Literaturbüro Westniedersachsen und Fachbereich Romanistik der Universität
13. Juni: Regensburg, Staatl. Bibliothek, 19.00. Lesung zusammen mit Hector Ruiz (Québec). Veranstalter: Universität, Staatl. Bibliothek
18. Juni: Erlangen. Café Weiß (Lorlebergplatz 1), 18.00. Lesung zusammen mit Hector Ruiz. Veranstalter: Universität, dt.-franz. Institut Erlangen
20. Juni: Dresden. Veranstalter: TU Dresden
Neuen Kommentar schreiben