Frankfurter Poetikvorlesungen – Christian Kracht
Christian Kracht ist im Sommersemester 2018 als Frankfurter Poetikdozent zu Gast an der Goethe-Universität. Er wird über die Entstehungsgrundlagen, die Einflüsse und die Fluchtpunkte seiner literarischen Arbeit sprechen. Nach einem Studium der Film- und Literaturwissenschaften und neben unterschiedlichen journalistischen Arbeiten erschien 1995 Faserland, Christian Krachts intensiv diskutierter Debütroman. Ihm folgte sechs Jahre später der Roman 1979, der große internationale Anerkennung fand. Das Triptychon findet mit Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten (2008) seinen Abschluss. Kracht konnte mit Imperium (2012) an seine bisherigen Erfolge anknüpfen und wurde dafür mit dem Wilhelm-Raabe-Literaturpreis der Stadt Braunschweig ausgezeichnet. Sein vorläufig letzter Roman Die Toten erschien 2016 und Kracht erhielt im selben Jahr den Schweizer Buchpreis. Ebenfalls 2016 wurde ihm für sein bisheriges Werk der Hermann-Hesse-Literaturpreis verliehen. Ab dem 16. Mai 2018 findet eine Begleitausstellung im „Fenster zur Stadt“, Braubachstraße 18-22, statt. Alle Termine hier!
Neuen Kommentar schreiben