Fix Zone

Spatzen - eine Reihe für Poesie

Redaktion: 

Spatzen erscheint drei Mal im Jahr in einer einmaligen nummerierten Auflage von 250 Exemplaren.

Spatzen kann abonniert werden. Bitte schicken Sie uns eine kurze Email mit Ihrem Namen und der Lieferadresse* an: spatzen@gmx.info Lieferung erfolgt gegen Rechnung.

Drei Ausgaben 15 Euro (inkl. Versand)
Einzelheft 5 Euro (inkl. Versand)

 

Anna Rheinsberg, 1956 in Berlin‐West geboren, studierte Literaturwissenschaft und Volkskunde in Marburg. Sie arbeitete über Claire Goll (Magister) und anschließend andere Autorinnen der 20er Jahre (Hrg: Bubikopf. Aufbruch in den Zwanzigern. Texte von Frauen). Mitarbeit bei EMMA, Cosmopolitan, Brigitte und anderen Zeitschriften und Zeitungen (FR, FAZ, Die Welt u.a.) sowie dem HR. Ihre Bücher erscheinen seit den späten 70er Jahren im Kellner Verlag, bei Lutz Schulenburg in der Edition Nautilus, bei Rowohlt sowie im Persona Verlag und in anderen Häusern. Zuletzt: Das grüne Kleid (Hamburg 2011). Von jüngeren Semestern wird Anna Rheinsberg die ≫Patti Smith von Marburg≪ genannt.

Peer Schröder, geboren 1956 in Kassel, Kulturwissenschaftler. Herausgeber: SchorliMorli (1976 – 1979), Auf die rauschende Laterne! (1980 – 1983), Zeitschrift für angewandtes Alphabet und Kunst (1988 – 1994), Trompete (seit 2007). Gedichtbände: Wo ich aufhöre in den Gedichten ist der Himmel voraus fast klar (1979), Flugzeug am Himmel ich bin der Pilot (1985), Das berühmte entlaufene Nilpferd (1993), Gedichte wieder hergestellt (2001).

Caroline Hartge, geboren 1966, lebt in Garbsen bei Hannover. So sieht es zumindest aus. Ihre Gedichte gehen über Land seit 1987, aber niemals über, nur unter die Leute. Veröffentlichungen (Auswahl): Lose Wolken – Gedichte, Verlag Peter Engstler 2012; Wilde Brombeeren, Verlag Peter Engstler 2008; Öffne die Fenster und Shalom. Ein Versuch über Elise Cowen, Stadtlichter Presse 2010. Ihre Gedichte wurden ins Englische,  Estnische, Französische, Italienische, Katalanische und Spanische sowie ins Arabische übersetzt. Caroline Hartge ist Herausgeberin mehrerer Bücher zum Thema „Alternative deutschsprachige Literaturzeitschriften“, u.a. Initiatorin des Handbuches deutschsprachiger Literaturzeitschriften (1997), und deutsche Übersetzerin der Werke der US-Dichterin Lenore Kandel; des Weiteren befasst sie sich mit dem Leben und Werk der US-Dichterin Elise Cowen.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2018



November 2018



Oktober 2018



September 2018



August 2018



Juli 2018



Juni 2018



Mai 2018



April 2018



März 2018



Februar 2018



Januar 2018