Das DUM-Team war auf Klausur. Der Ort musste DUM mindestens enthalten. Das tut Gmunden. Gmunden hat auch einen See, das hilft.
Auf Seen kann man melancholisch blicken und dabei Gedanken fließen lassen. Gmunden hat ein Café Wien (mit Blick auf den See) das hilft auch, vor allem, wenn die Temperaturen winterlich sind und die melancholischen Blicke zu gefrieren drohen.
Gmunden hat außerdem eine entzückende Buchandlung, eine Straßenbahn (sic!), viele Trachtenmodenlodenfachgeschäfte, einen Engelhof und sicher noch allerhand, was wir nicht entdecken konnten, weil wir ja vordergründig dort waren, um DUM-Zukunfts-Dinge zu besprechen.
Das taten wir und so kann man summa summarum sagen: Gmunden tut DUM gut.
Posts mit dem Label DUMinterna werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DUMinterna werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 2. Dezember 2012
Samstag, 10. November 2012
DUM geehrt, gepröllt, bepreist
DUM, DUM, Haderer, GR Gerald |
Seit 20 Jahren ist in Niederösterreich Kultur Chefsache. Seit 20 Jahren gibt es DUM. NÖ ist ein Kulturland, sagt Papa Pröll. DUM ist eine Literaturzeitschrift. Nah. Näher. NÖN. steht auf einem Werbeplakat. Ich denk mir: Kühn, Kuna, Köhle. "Wir sind in der Lage, in die Speichen zu greifen", sagt PP. Ich finde, das hat er schön gesagt. Das Schönste, so PP, sei das Spannungsfeld in diesem Land. Ich dachte schon, es wäre der Schatz am Silbersee.
"Genug der Worte", sagt die Moderatorin nach dem Gespräch mit PP und "autorisierte Fotografen werden die Preisträger ins rechte Licht rücken, ...ähm ins beste Licht." Dann dodeln die Dornrosen. Darauf die Moderatorin: "Jetzt ist Schluss mit lustig."
Was nicht ganz stimmte, denn während das Publikum das Buffet stürmte, hatten die Preisträgerinnen und Preisträger Fotos in den unterschiedlichsten Konstellationen zu be- und durchzustehen. Wahrlich lustig. Essen gab es für alle. War zu faul zum Anstehen. Trinken war leichter. Trinken hilft! Danke. Prost.
Abonnieren
Posts (Atom)