Der Herbst ist gekommen, nachdenklich, milde und die Nebel wallen – auch bei Carlos: Ja, was soll ich denn machen? Dass einem mal nichts einfällt, ist ja normal und in meiner Erstexistenz als Landesbeamter auch nicht weiter schlimm. Als Kolumnist freilich ist es fatal und so kann ich nur um Vergebung bitten und den Fokus der geneigten Leserschaft auf meine Nöte lenken. Was hatte ich in Momenten der Ideenferne noch vor Jahresfrist, gar Zweijahresfrist für prächtige Hilfe hier im Südwesten, als dessen Dummheitschronisten ich mich – zunächst im Tittenmagazin oder
Read More Neues vom Schwurbverlag, lustige Avantgarde-Literatur, mal was anderes – exklusiv bei Carlos! Erster Preis im (humorvollen) Autorenwettbewerb des Schwurbverlags: Lustiger Schwedenkurzkrimi, wo die Sätze alphabetisch anfangen: „Alle Leute auf ihren Posten?“, fragte Kommissar Hellström. „Beinahe alle!“, entgegnete seine Assistentin Sonderbüx, die sichtlich fror, „einige stecken in diesem verdammten Nebel fest. „Chemische Ursache“, mutmaßte Hellström. „Das glaube ich auch“, entgegnete Sonderbüx. „Es ist die falsche Jahreszeit für Nebel.“ „Fix ein wenig Sondermüll verklappen, die Umwelt Umwelt sein lassen, das ist typisch für die Baltenmafia!“ „Genau, Chef, aber heute müssten wir sie
Read More Aus dem Leben großer Geister, ja, da obwaltet tonnenschwer Kultur. Aber tonnenschwerer obwaltet sie at Carlos … Voilà: Wenn man „Literaturanekdoten“ googelt, kann es einen hierhin verschlagen, und wir lesen gar Brüllkomisches: Fjodor Dostojewski Dostojewski war oft geistesabwesend. Er bemerkte dann nicht, wenn jemand mit ihm sprach, und antwortete ganz mechanisch. Eines Tages sprach ihn auf der Straße eine Bettlerin an und erzählte von ihrem kranken Mann und ihren zwei Kindern zu Hause. Gedankenlos gab Dostojewski ihr dreißig Kopeken. Da schimpfte die Bettlerin los: „Schämst du dich nicht, mich so
Read More Neues bei Carlos von unserem Lieblingsverlag, der alle LeserInnen-Herzen im Sturm erobert – der Schwurbverlag! Schwurbnews II Ja, wir hatten es versprochen! Noch ein paar Neuheiten dieses tollen Bücherherbstes wollen wir Ihnen, liebe Freunde des Schwurbverlags, an dieser Stelle nahebringen! Doch zuvor haben wir eine traurige Mitteilung zu machen: Unser langjähriger Pedell, der gute Geist, ja, die Seele des Verlags Jim Uhura ist tot! Er starb völlig überraschend im wohlverdienten Urlaub in Südtirol durch einen Wespenstich und – in dessen Folge – allergischen Schock. Jim Uhuras Leben hätte Stoff für
Read More Bei Carlos kümmert man sich nicht nur um die bösen Konzernverlage, nein, sein (und unser aller) Herz schlägt für tapfere, aufrechte Kleinverlage, die die Krimifackel hochhalten in dunkler Nacht. Heute: der Schwurbverlag aus Osterburken. Liebe Leserinnen und Leser! Der Schwurbverlag Osterburken feiert zehnjähriges Jubiläum! Es war ein weiter Weg vom ersten Wanderführer „So schön ist die Heimat!/Auf Schusters Rappen durch Badisch-Sibirien“ zur heutigen Produktvielfalt und unserem – nun auch schon wieder einige Jahre vorhandenen – Schwurbkrimischwerpunkt. Grund genug, Ihnen diesmal ein besonders dickes Bündel von Schmöckern zu schnüren, die Sie
Read More Grimmis als Event! Klar, das ist der rechte demokratische Umgang, keine Barrieren, Kunst für alle, jeder weiß was, alles ist Meinung. Carlo, der unbestechliche Chronist kriminalliterarischen Wahnsinns, hat ein erstaunliches (auch sprachlich!) Dokument gefunden: Namen, Ort geändert, Hervorhebungen von mir, ansonsten alles echt und immerhin acht Jahre her – aber springt einen das Elend unserer Zunft nicht aus jeder Zeile an? War es also immer schon so, wie es immer bleiben wird? Und warum will jemand einen dicken Roman, den er sich „in kurzer Zeit“ durchgelesen hat, auch noch leihen?
Read More Nicht nur Carlo war in Urlaub, auch Anne Schnubbel – doch lesen Sie selbst: Anne Schnubbels Urlaubstagebuch 30. 7. Endlich Urlaub! Als eine Autorin, die nur bei diesem Wettbewerb nicht gewonnen hat und ansonsten sowohl beim Crimi-and-Slime-Wettbewerb in der Hüpfburg zur Jungfrau voller Gnaden im schönen Passau, den vierten, als auch im (internationalen) Wettbewerb „Blutige Windel“ von Habahabakost-Babynahrung-International (Oldenburg) den zweiten Preis gewonnen hat, bin ich urlaubsreif. Ich war noch nie im Sauerland! Gleich geht es los, dass mir nur niemand den Pass zuhause liegen lässt! 31. 7. Wir mussten
Read More Objektophilie!!! – Auch wenn der Sommer nicht so recht in Fahrt kommt, er macht Carlo doch schon arg zu schaffen – deswegen heute statt langer Elaborate gemischte Splitter!!!! Es reicht nicht immer für einen Text. Manchmal sind’s nur Splitter, die einem durch den Hirnkasten fliegen. Reicht das? Muss halt. Als Gott Nordhessen erschaffen hat, hatte er einen sitzen. Ballack sollte jetzt sofort, ach ich weiß auch nicht … Im Ostseebad Hohwacht wirbt eine Bastelstube mit einer aus Steinen zusammengeklebten, kaum als solche zu erkennenden Krabbe und den Worten: „Was man
Read More Unter Lehrern, im Eselpark, im Wahnsinn – Carlos zum Ferienbeginn: Ich habe Post bekommen! Von Lehrer G. aus Hamburg. Zuvor hatte er mir schon freundlich gemailt, dass er mit einer Literatur AG einen meiner Jugendkrimis behandle und um meine Privatadresse für Leserbriefe seiner Schüler bitte – das ist ja durchaus nett und ich zögerte nicht, ihm diesen Wunsch zu erfüllen. Gestern war der Brief da. Hier sind – leider nur sehr wenige – Buchkritiken zu Ihrem Roman „Schattendasein“ von Schüler/innen des Wahlpflichtkurses Literatur Jahrgang 7. Die Jungen und Mädchen, die
Read More Post-Pfingst-Gedanken und ein unendliches Frühwerk … have fun! Liebe Leserinnen und Leser, ich spüre ganz deutlich den vielfachen Wunsch nach pfingstlicher Heiterkeit! Würzige Ewigkeitsluft wollen wir atmen in diesen frischen Frühlingstagen, doch, doch, das merke ich! Ich merke es konkret an einem leisen Ziehen in der rechten Leiste. Und an einem Knistern im linken Knie. Mir ist auch so brandig weh und mild hinter dem Brustbein. Die linke Ohrwaschel dagegen bebt im Takt einer fernen Klage. Daher: Teil drei (Teil eins hier, Teil zwei hier) und Ende meines niemals offiziell
Read More … bei Carlos heute in perfekter Balance Leid & Freud … Zehn Männer, die ins Bergwerk gehören: 1. Bastian Sick. „Mit dieser Ode an den Konjunktiv beweist Udo Jürgens, dass er immer für eine Überraschung gut ist.“ [Udo Jürgens – Lieder voller Poesie] Es ist ja ein kleines Wunder an sich, dass ein besserwisserischer Pseudogermanist (er ist nämlich keiner), seine nicht zu bezweifelnden Einsen im Diktat lebenslang vergolden kann. Der Herr hat u.a. von so etwas gar nicht Neuem wie Sprachwandel offensichtlich keinen Schimmer und wird mit einer nur ekelhaften
Read More Beachten Sie heute bei Carlos, was passieren kann, wenn man a) fernsieht, b) den „Tatort“ und c) auch noch kommentierende Presse erwischt. Das ist nicht schön! Soso, lieber STERN: Zieht man seinen überladenen Beginn und einige klischeehafte Gefühlsduseleien ab, ist ihm ein hochemotionaler und spannender „Tatort“ gelungen – in dem Mord fast zur Nebensache geriet. Die Rede ist vom dieswöchigen: „Der illegale Tod“ Wer wagte zu wiedersprechen – ich möchte nur in aller Demut einige Beobachtungen aufführen, die mir am Sonntagabend das volle Wohlgefühl verdarben, die praktisch schon gebuchte
Read More Politische Freunde kann man sich aussuchen. Oder sollte es zumindest. Es ist aber nicht immer so einfach. Ein Report mit Weinschorle, hier bei Carlos: Ja, ich habe gebrüllt! So laut, wie seit der Niederringung der blau-weißgestreiften Andensöhne und ihres Trainertrolls im letzten Jahr nicht mehr. Zwar ging mir sofort mein Mappuschnuffi haptisch und schmusetechnisch ab, aber der grün/rote Wahlsieg vor einigen Wochen, der hat unsereinen im Südwesten schon nachhaltig erfreut – doch, doch! Allerdings: Ein bissel mulmig war und blieb es mir – und bevor die Neuen in Stuttgart loslegen,
Read More Na also, geht doch … Carlos Wettbewerb hat schöne Früchte getragen. Hier, um im schiefen Bild zu bleiben, die Blütenlese … Was für ein Erfolg! Durch einen Tränenschleier blinzelnd schrieb ich meine letzte Kolumne, niemand hatte bei meinem schönen Lokalkrimiwettbewerb mitgemacht! Enttäuscht taumelte ich gar ins weite Feld der Literaturtheorie, in die ich doch gar nicht gehöre! (Freilich handelte es sich um das dann doch nicht so weite, das da heißet: Taugt er oder nicht, der Regiogrimmi? Ist die See ein Protagonist, gibt’s die böse Provinz oder nicht und dann
Read More Carlos, heute als Markt & Totschlag: Regio cont. Die Debatte (Links siehe unten!) geht weiter, wo aber hört Carlos auf und fängt Carlo Schäfer an? Oder umgekehrt … So ist das also! Lumpenleser, Ihr! Konsumenten, Faulpelze! Niemand hat bei meinem schönen Lokalkrimiwettbewerb mitgemacht. Stattdessen habt Ihr aber, Ihr enttäuschenden Menschen, allerhand Debatten über eben das Phänomen „Lokalkrimi“ auf Cult-Mag über Euch ergehen lassen, habt sie quasi intellektuell verspeist. Das EINE MAL, wo es gegolten hätte, seinem Onlineautor etwas zurückzugeben, sogar mit Aussicht auf eine großartige Belohnung, kommt nichts, nichts und
Read More Gute, saubere, anständige deutsche Kriminalliteratur in einfacher, aber kernhafter Sprache! Nichts für Hirnis und Intellektuelle. Wer wollte sich diesem Trend verschließen? Deswegen schreibt Carlos heute einen Wettbewerb aus. Spitzen Sie Ihren Computer, fahren Sie Ihre Bleistifte hoch … Nun also, wie eigentlich schon vor 14 Tagen geplant: Ein Krimiwettbewerb. Preis: Mitwirkung in einer Anthologie zu den ersten Pfalz-Elsass-Krimitagen. Titel: Kleiner Grenzverkehr. (Aber bitte kein Schweinkram! Carlo Schäfer soll eine Geschichte veröffentlicht haben, in der ein Hund und ein Romajunge zum gemeinsamen Geschlechtsakt gezwungen werden. So was wollen wir nicht. Deutschfranzosen
Read More Carlos, der dicke Mann, Pforzheim und eine dolle Delta-Anthologie – sind Sie selbst erschüttert… Ich habe gestern Abend einen Mann gesehen, der in der Gaststätte Essighaus, Heidelberg-Altstadt, folgende Mahlzeit zu sich nahm: Zunächst die Tagessuppe – gestern war es Erbsensuppe – diese aber veredelte der ältere Herr sich mit einem guten Viertelliter Maggi sowie Unmengen von Parmesankäse. Beides, Maggi und Hartkäse nahm er sich selbstverständlich, ja selbstbewusst, seitens des Personals gebilligt, wenn nicht gar dazu ermuntert, vom Tresen. Nun bin ich in jenem Lokal seit geschlagenen 37 Jahren – kann
Read More Carlos Life is stranger than fiction, sagt ein alter Spruch. Wohl wahr, sagt Carlo. Lesen Sie, warum… Der Himmel ist trüb, der Wind pfeift lausig, das Konto fremdelt – Zeit für Selbstmitleid. Es ist hart das Autorenleben. Zum Beweis im Folgenden ein echter Mailwechsel, Namen, Zeiten, Orte sind geändert, sonst nichts. Einzig allein ein bisschen fettformatiertes Hervorheben habe ich mir erlaubt… Hallo Herr Schäfer, ich habe den Eindruck, Fred Bunker ist mal wieder im Ausland. Da Sie mit ihm gemeinsam während des 11. Schwurbkrimifestivals am Hungerturm lesen, wende ich mich
Read More Carlo wird es heute arg schlecht, was an einer fuhrwerkenden Schreibschnepfe liegt … Himmel und Hölle – Die junge Gynäkologin Dr. Konstanze Kuchenmeister hat gerade ihre Zwillinge zur Welt gebracht, als bei ihr Gebärmutterhalskrebs festgestellt wird. Für die vierfache Mutter bricht eine Welt zusammen. Wie konnten ihr als Expertin die Symptome nicht auffallen? Doch voller Lebenswillen bekämpft sie die Krankheit, stellt sich Operation und Chemotherapie, versorgt ihre vier Kinder, baut sich gleichzeitig eine eigene Praxis auf. Als sie glaubt, den Krebs besiegt zu haben, diagnostizieren die Ärzte einen Gehirntumor —
Read More Carlo denkt heute über Leichenschändung, Weltmeisterschaften, Albanien und seinen Zipadäus nach … Folgen Sie ihm andächtig. Nein, nichts zum neuen Jahr. Nein, nein, nein. Und vorläufig auch nix mehr über Guido Westerwelle. Leichenschändung verbietet sich ja dann doch. Ebenfalls tot: das Bahn-Bashen. Inzwischen wird das nämlich schon von Leuten betrieben, die kein Sekündlein unter Verspätungen gelitten haben, niemals Zug fahren. Aus demselben Grund verkneife ich mir auch das große Greinen, dass Lebensversicherungen höher besteuert werden sollen (war doch so?), die Gaunerbanken nun schon im dritten Jahr hartnäckig nicht rentabel beraten,
Read More Heute ist Carlo als Sinngeber in einer rätselhaften Welt zugange, als Übersetzer und Transmitter von Schrott in wahrhaft erschütternde Bedeutung … Enjoy! Es gibt eine Maschine, die das, was Menschen sagen, in Geräusche übersetzt, die den wahren Informationsgehalt des Gesagten schlüssig wiedergeben. Darüber hinaus bezieht die Maschine auch die gesamte psychische Allgemeinbefindlichkeit respektive Verkommenheit der gesprochen habenden Person in die Geräuschbildung ein, was der Sache soundtechnisch – laienhaft gesprochen – den letzten Schliff gibt. Ich besitze diese Maschine, jawohl! Das Christkind hat sie mir gebracht, gestern. Ich sagte: „Aber Christkind,
Read More Heute: Aus der Reihe großer, noch unpublizierter Prosawerke Liebe Leserinnen und Leser. Was ist das: Gisbert, der stille Sachwalter aller Kontrakte seiner exilpersischen Herrschaft, ging durch den Schlosspark, der in einem milden Frühlingslicht dem Advokaten neu und voller Verheißung schien. Neues und Verheißungsvolles widerfuhr ihm ja auch, wenn er bedachte, wie schicklich und dabei rührend unglaubwürdig die Jungfer Hedwig seinen Antrag vorerst abschlägig respondiert hatte. Das Billet trug er bei sich, am Herzen sogar. Sollte wirklich eine bessere Zeit beginnen? Sollte auf die Finsternis das Helle folgen, ganz so, wie
Read More Carlo ist wieder da, seiner Krimischmiede entlaufen und free wheeling durch die Gegend tobend! Alle 14 Tage! Enjoy!
Read More Der Sommer hat auch in der Krimischmiede Einzug gehalten. Es wird unerträglich heiß, man muss mal raus, Pause, Insel oder so … Eine Checkliste fürs Kofferpacken …
Read More Folgen Sie Carlo Schäfer in seine Krimischmiede, in der er auf dem Wahnsinn der Welt herumhämmert, auf dass die Funken sprühen. Heute beantwortet er eine Frage, die uns allen auf den Nägeln brennt: Wo ist Horst Köhler?
Read More Folgen Sie Carlo Schäfer in seine Krimischmiede … Heute erfreuen wir uns an Teil 2 eines Großprojektes, das wir schon am 20. März kennenlernen durften. Das ist raffiniert, weil Sie den 1. Teil der Kolumne noch einmal lesen dürfen …
Read More