Man kann den ansonsten recht scheuen Carlos in seltenen Momenten auch live erleben. Bei Lesungen. Das geht manchmal schief und manchmal sogar überraschend gut – Carlos erzählt: Ich hatte am Wochenende mal wieder eine Lesung … Und auf dieser Lesung las ich zwei Kurzgeschichten vor. Ganz. Eine Mitveranstalterin rief danach die Menschen auf, meine Bücher zu kaufen: „Damit Sie wissen, wie die Geschichte ausgeht.“ Da keimte in mir zart der Wunsch, einfach einmal die Veranstalter von Lesungen zu preisen – vielleicht aber auch den ein oder anderen Vorschlag zu machen,
Read More Nach Sitten und Literatur nimmt sich Carlos jetzt den Tatort vor! Mahnende Worte! Lieber Tatort, natürlich auch: Lieber Polizeiruf 110, der du, mit dem Sand- und Ampelmännchen, der Beweis bist, dass wir Wessis euch gar nicht abgewickelt haben! Hier heißt du jetzt aber doch: Tatort. Lieber Tatort, ich kuck dich immer mal wieder, aber nicht immer. (Es ist nicht persönlich gemeint, aber das stände ich wohl nicht durch.) Also habe ich kaum das Recht, dir irgendetwas nahe legen zu können – aber Wünsche darf man ja äußern. Lieber Tatort, muss
Read More Posted On September 29, 2012By Carlo SchaeferIn Crimemag
Nicht nur in Sachen Sittlichkeit ist Carlos, groß, auch zur Literatur unserer Zeit hat er Kernhaftes zu sagen: In Sachen zweier Autorenkollegen: Deutschlands beste Schriftstellerin, Hera Lind, hat auch 2012 wieder ein Superbuch geschrieben: Männer sind wie Schuhe Zugegeben, der Sparkassendirektor Jürgen war nie Lottes Traummann. Aber ihm hat sie drei Kinder und die eigene Musikschule zu verdanken. Das hält so lange, bis der Flötist Christian auftaucht und Lotte vor Augen führt, in welch ausgetretenen Schuhen sie durchs Leben geht. Jürgen schießt in seiner Eifersucht ein Eigentor nach dem anderen.
Read More Irgendjemand muss es ja tun, die Sittlichkeit in diesem Lande regulieren. Wer, wenn nicht Carlos? Voilà … Gesetzentwurf zur Neuregelung der Sexualität wegen immenser Peinlichkeit ihrer öffentlichen Praktizierung, Besprechung und Wahrnehmung. Präambel: Die Sexualität ist dem Menschen mitgegeben, sie ist in der Regel angenehm und dient der Arterhaltung. Alles dieses gilt aber auch für den Stuhlgang, diesen wir diskret verrichten. Es gilt, die Öffentlichkeit der beiden Verrichtungen wieder einander anzugleichen und nicht zu Lasten der Darmtätigkeit! § 1: Es ist selbstverständlich nicht zu unterbinden, dass pornografische Filme gedreht
Read More Die Bibel ist so eine Art Kriminalroman. Klar. Und das Böse wird ausgerottet. Klar. In guten Krimis. Ah! Carlos ist da auf was gestoßen … Der Chrimi Gott hat uns Neugierde und Kreativität – oder, wenn wir selbst nicht so kreativ sind, zumindest Liebe zur Kreativität anderer – in die Wiege gelegt. Wir mögen Rätsel. Wir möchten wissen, ob das Wasser auf der Südhalbkugel wirklich andersherum in den Abfluss fließt, welche Ziffer den Code knackt, hinter welchem Stein der Schatz verborgen liegt und wie der Mörder aus dem geschlossenen Raum
Read More Posted On September 1, 2012By Carlo SchaeferIn Crimemag
Wir verstehen es – pöbeln pays, da will Carlos nicht zurückstehen, aber manchmal braucht er eine harte Hand … Deswegen können wir Ihnen leider nur eine überarbeitete, jugendfreie Fassung seines neuen Projektes bieten … Man hat es oft erlebt: Völlig unbekannte Schreiberlinge werden berühmt, weil sich irgendein Promi von ihnen beleidigt fühlt. Daher eröffne ich eine neue Reihe, die ich unregelmäßig fortsetzen werde: „Carlos beleidigt 1000 x Prominente.“ Das tue ich keineswegs nur für mich, sondern CULTurMAG insgesamt! Wenn ich dann vor Gericht stehe, erwarte ich aber sich an die
Read More Heute wird Carlos formal ziemlich kühn: Gibt’s schon den gereimten Regionalkrimi? Bestimmt. Trotzdem: In einem Ort im tiefen Tann, fern jeder großen Stadt, da lebt manch guter Bauersmann, der Vieh und Acker hat. Es gibt den Lehrer und sein Weib, der Arzt versorget treu den Leib, der Pfarrer pflegt den Geist. Jetzt will ein jeder wissen, wie unser Flecken heißt! Er heißet Regiohausen, ist wie der Garten Eden, hier kann man zünftig jausen und jeder kennt noch jeden! Doch eines Tags, owe, owe, schwimmt Witwe Burg, ersäuft im See. Alsbald
Read More Carlos hat ein Exposé in die schöne, bunte Medienwelt entlassen, eigentlich mit allem, was ein knuffiger Bestseller so braucht. Neben einem Verlag, natürlich … Seien Sie Programmchef, urteilen Sie selbst … Herbert … … wühlt sich verzweifelt durch die sieben Reifröcke seiner Gouvernante, die derweil hysterisch kichert. Bis auf einen toten Siebenschläfer ist da gar nichts und frustriert beschließt er, dass es der Demütigungen genug sei. Mit einem kompletten Wirtshaustresen erschlägt er die Wehrlose, freilich ist sein Blutdurst nun erst so richtig entfacht. Hatte sein Bruder ihn früher nicht immer
Read More Heute wird´s politisch – Infotainment pur, ein Tag aus dem Leben von Guido Westerwelle und Oskar Lafontaine – according to Carlos Der Tag des Guido Westerwelle 7.00 Wecker klingelt – noch ein wenig dösen … 9.00 Frühstück mit Partner und Retrohund Himmler. Bild-Zeitung, RBB „Leichte Welle“ (hihi, Westerwelle – Welle!), Nutella. 9.30 Wellnessanwendung, Fahrer schon da, führt Himmler aus, der mal a-a muss. Kleine Playstationsession: Sieg! Vietnamesen tot! (Hihi, Vietnamesen …) 10.00 Fahrt ins Ministerium, unterwegs SMS beantworten, aber da sind keine. 10.30 Ankunft – Darjeeling mit persönlichem Referenten und
Read More Was mag es Kultivierteres geben denn Aphorismen? La Rochefoucauld, de la Bruyère, Nietzsche, Adorno und finally Carlos – voilà: Zehn schlechte Aphorismen, aber immerhin alphabetisch geordnet! Sowie eine Zugabe! Das ist doch was! Will auch ein bisschen ausspannen – nicht nur, dass mir die EM das Herz gebrochen hat, nicht genug damit, dass ich wegen eines Missverständnisses Hausverbot im Kaufland habe (ich hätte schon noch gezahlt, aber mit zwei gefrorenen Hummern unter den Achseln kommt man nicht an die Gesäßtasche!), nein, jetzt macht auch noch die Hochschule, in der ich
Read More Ganz einfach – Wir lernen bei Carlos, wie das Leben tickt. Endlich! Freunde, das fängt jetzt etwas wirr an, aber das stehen wir gemeinsam durch – zur Belohnung erkläre ich am Schluss auch, wie das Leben tickt. Beziehungsweise Töff erklärt das – aber hierzu später. Mäuse. Plötzlich waren auf meiner beschaulichen Terrasse abscheuliche verseuchte Zwergratten, verniedlichend „Mäuse“ genannt. Ich beschloss augenblicklich diese zu töten. Dafür bin ich aber einfach zu feige – jedoch gibt es ja Schädlingsbekämpfer. Der Herr, der mich dann, wie versprochen, „diskret“ besuchte, sah eigentlich eher aus
Read More Was ab jetzt im Krimi verboten ist – An der Hochschule, wo ich im Brotberuf amte, wird heute ein „Gesundheitstag“ abgehalten. Solche Aktivitäten versetzen mich protestantisch Sozialisierten sofort in Gewissensnot, ja – Panik. Hakenschlagend bin ich eifrigen Studiosi, die mir den Blutdruck messen wollten entkommen, schon werde ich vor dem Fahrstuhl mit einer mahnenden Frage belämmert: „Willst du das wirklich tun?“ JA, ICH WILL IN DEN DRITTEN STOCK FAHREN! Vor dem Hörsaal, in den ich nachher muss, ist ein Trainingsgerät aufgebaut, umringt von Waschbrettbauchbuben, die adipose Altersgenossen zwingen, öffentlich ihre
Read More Klare Sache, bei Carlos wird Fußball geguckt, was denn sonst?! In Sachen EM – ein paar deutliche Worte. Stand: Samstag, 9.6., 16 Uhr Es ist so weit alles vorbereitet. Auf dem Herd dickt ein raffinierter Sud ein, mit welchem ich in einigen Stunden die Currywurst neu erfinden will. Ich habe 14 Flaschen Wein kalt gestellt. Und – jawohl! – ich habe geflaggt (hierzu später). In sechs Stunden sind die Jungs schon bei der Sache. Und ich bin nervös wie ein Priester in der Knabenumkleide. Große Turniere waren für den kleinen Carlo
Read More Man kommt zu nix. Immer kommt was dazwischen. Heute: Das Haus Fliege und andere kleine Strolche. Schwer was zu tun, bei Carlos. Ich hatte es versprochen, aber noch kann ich mich meinem Stadtteilblatt „Schlierbach Aktuell“ nicht mit aller Kraft widmen. Hierfür zwei Gründe: 1. Ja, leider. Mein Ultraschnuff Jürgen Fliege. Ich habe lange Ruhe gegeben, aber jetzt halt ich es nimmer aus! So berichtet die großartige Illustrierte „Bunte“: Betrug, Verrat, Ehebruch – das Ende der Beziehung zwischen dem Star-Astrologen Winfried Noé (57) und seiner Frau Andrea (47) war alles andere
Read More Der Sommer wird sehr groß, bei Carlos wird schon darüber nachgedacht, wie’s so laufen mag, auf der Welt. Visionär! So, und was werden nun diesen Sommer die Schlagzeilen sein? Womit wird man uns das süße Nichtstun sozusagen verschlagsahnen? Patrick und Christian Lindner beteuern: Da ist nichts dran! Lars Riedel hält zu seinem Let’s Dance-Kumpel: „Ich war zu DDR-Zeiten schließlich auch kurz in der Waffen SS!“ Islamist Pascal Vogel lädt Günter Grass in sein Ferienhaus in Kabul ein. Grass will darüber nachdenken und dann ein Gedicht schreiben, wo sich nicht reimt.
Read More April, zweite Monatshälfte, mit … Carlos Tagebuch … rasen die Wochen nur so dahin! 15. Schon wieder Sonntag. Wochenbilanz? Lebensbilanz? D. ist bei ihrer Fastenselbsthilfegruppe, ich gehe in „Heiko’s Zwitscherstube“, da ist meine Selbsthilfegruppe. Gegen Mitternacht stellen wir fest, dass Heiko von außen abgeschlossen hat. Und er hat die Läden verriegelt. Ehe der arbeitslose Mediziner Schmitt die gute Idee mit dem offenen Hinterausgang hat, klemmt sich Karaoke-Harry leider im Kamin fest. Ich überlasse ihn seinem Schicksal. Heimweg – Idee – ein Kammerspiel – highsmith-artig – ein Mann im Zug allein.
Read More Jeder Mensch hat seine zarten und sensiblen Seiten. Manchmal brechen sie mit aller Macht durch. So wie hier, in Carlos‘ Tagebuch, das uns durch den April begleiten wird … 1. Liebes Tagebuch! Dann wollen wir mal den vierten Monat angehen, wenn der rum ist, wird alles besser. Ich weiß, das schrieb ich dieses Jahr schon drei Mal. D. schickt mich in den April, mehrfach. Dass ich den Rücktritt Gaucks wegen Uranhandels geglaubt habe, ist ja noch verzeihlich, aber das mit den Marsmenschen in Radolfzell … Ich glaube ihr sogar den
Read More Liebe Freunde des Schwurbverlags! Wie versprochen nun der zweite Teil unserer Frühjahrsschwurbnews, wenn auch zwei Wochen zu spät. Bei einem kleinen (aber feinen! hihi!) Verlag, wie dem Schwurbverlag/Osterburken (Römerstadt), kann es immer einmal zu personellen Engpässen kommen. Schon seit Weihnachten liegt unsere liebe Irmgard Nutt „Mädchen für alles“, im Bezirksspital Linz, weil sie beim Eisstockschießen erfroren ist. Unser stellvertretender Redaktionsleiter Kevin Siedfleisch ist in Elternzeit und kümmert sich rührend um seinen Sohn Jim (6 Monate), welcher hochbegabt ist. Wenn dann noch die Abwasserversorgung zwischen Tauberbischofsheim und Heilbronn teurer wird, dauert
Read More Es tannödet in Finsterau – Wie auch immer die wirklichen Hintergründe sind, Verlagswechsel reizen zu Kommentaren, Turbulenzen im Privatleben von Autoren werden viel diskutiert, Erfolgreiches zum Abschuss freigegeben, die ganze mediale Dynamik rauf und runter. Carlo Schäfer bemüht sich um einen kühlen Blick auf Andrea Maria Schenkels neues Buch: „Finsterau“. Es ist eigenartig die Seiten zu wechseln, als Autor das Buch einer, wenn auch viel berühmteren Kollegin zu besprechen. Schwierig – es droht nämlich beides: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus oder Kollegenschelte, unterdrückten Neidgefühlen geschuldet. Versuchen wir’s trotzdem.
Read More Ich weiß, Schwurbnews II, aber es geht nicht. Nicht diese Woche. Gute Ausrede Nr. 1: Gestern hatte ich plötzlich einen bitterbösen PC-Virus: Unter Blockade aller Funktionen tauchte da ein Schriftstück auf, das mich in leicht fehlerhaftem Deutsch belehrte, mein PC sei infolge zahlloser Pornoseitenaufrufe so derartig vervirt und betrojanert, dass ich auf die unten erläuterte Weise 50 Euro zu berappen hätte, damit er wieder flott würde. Ansonsten drohe … das Übliche – so eine Art dritter Weltkrieg. Natürlich besuche ich als demnächst wiedergeborener Christ niemals Pornoseiten, schließlich weiß ich nicht,
Read More Endlich, endlich, sie sind wieder da – Carlos’ Schwurbnews I/ 2012 Noch, liebe Freunde des Schwurbverlags, lässt der Frühling auf sich warten. In unserer schönen Römerstadt Osterburken pfeift jedenfalls noch ein grimmiger Wind durch beide Gassen der historischen Altstadt. Das hindert uns freilich nicht, der Witterung zu trotzen und hiermit unser Frühjahrsprogramm vorzustellen! Das Wichtigste vorab: Es ist uns gelungen, potente Partner an unseren Verlag zu binden. Keinen Geringeren als den Fußballverein TSG-Hoffenheim, unser nordbadisches „Barca“ (Zwinker!), und unsere ortsansässige medizintechnische Weltfirma Badenkrücken und -prothesen GmbH (ehemals Blinden- und Irrenmanufaktur Osterburken).
Read More Carlos ist Bus gefahren, das hätte er seiner geistigen Gesundheit zuliebe vielleicht nicht tun sollen, aber natürlich erfreuen wir uns dankbar an den Folgen: Gespräch eines greisen Ehepaars im Bus, ich direkt daneben. Sie: Da fährt noch ein 33er. Er: Das ist aber der andere. Sie: Der andere? Er: Nicht der, in dem wir sitzen. Sie: Wie hieß das Schuhgeschäft? Er: Welches? Sie: Das in der Pfalz. Er: — Sie: Feininger oder nein: Becker! Er: Kuck, der biegt ab. Das ist der andere. Sie: Weißt du, die Gisela, die lässt
Read More Lange hat Carlos mit sich gerungen und widerstanden. Aber was ist menschliches Wollen gegen ihn, gegen WULFF. Deswegen: Es gilt nun tapfer die Stimme zu erheben, angesichts der beispiellosen Schmutz- und Verhetzungskampagne eines gewissen Kai Dödelmann, eines schäbigen Satrapen der Finsternis, eines letztlich biederen Kostgängers dessen, der ohne Namen, Schuft und Schädling, Schreiblümmel! Denn dies ist die Wahrheit! Bereits als Nulljähriger hat ER unserem Land gedient. Blicken wir zurück. 1945. Ein Reich am Boden, die Männer gefallen, gefangen, die Weiber erloschen. Da trat ER an: „Frauen des Landes! Lasst uns
Read More Das neue Jahr bei Carlos beginnt mit Hoffenheim, Bulgarien, Hera Lind und Dirk Niebel – das scheint schauerlich! Aber immerhin, there is hope – ohne Wulff! Na also, geht doch … Unlängst … … saß man familiär am Küchentisch, als plötzlich Stimmen zu hören waren. Kurze Nachfrage – nein, niemand hatte Fernseher, PC, Smartphone o. ä. an. Nach kurzem Rätseln klärte sich die Sache: Zwei Menschen unterhielten sich vor dem Fenster, darauf war keiner von uns gekommen. Meine Frau neigt manchmal dazu, recht leise zu sprechen. Wenn sie sich dabei
Read More Endlich, nach langem Ringen und Hadern und zum Jahresende hat Carlos den Schritt in die Kriminalität getan. Werden Sie erschüttert zu Zeugen – und achten Sie auf den Diakon Huber! Und auf den neuen Zweizeiler! Nun also, wie letztes Mal versprochen: Carlos wird kriminell. Was bisher geschah: Mappus und Guttenberg tauchten kurz wieder auf, äußerten sich noch verworrener als ehedem, tauchten wieder ab. Ich fühlte: Ich will ihnen folgen … Dann wird am 10. und 11. November der Wikipedia-Artikel, der sich mit meiner Wenigkeit befasst, (nein, ich weiß nicht, wer
Read More Carlos ist erschüttert. Was machen seine Lieblingsschätzchen? Doch halt! Hier die neuesten Streiche von Mappus & Gutti & Co! Irgendwie klingt sie ein bisschen fassungslos, die gute Welt Online: Mappus hört bei Merck schon wieder auf Ehemaliger baden-württembergischer Ministerpräsident beklagt „diffamierende Angriffe“ Stuttgart/Darmstadt – Baden-Württembergs früherer Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) hat seinen Wechsel in die Wirtschaft überraschend wieder abgesagt. Mappus erklärte am Montag, er werde Ende des Jahres beim Darmstädter Pharmakonzern Merck wieder ausscheiden. Der CDU-Politiker begründete den Schritt mit Kritik an seiner Rolle beim Kauf der Anteile der Energie
Read More