All posts by Henrike Heiland

Posted On November 14, 2009By Henrike HeilandIn Bücher, Crimemag

Jussi Adler-Olsen: Erbarmen

Wenn ein Buch Probleme mit dem Anfang und dem Ende hat, wie das bei Jussi Adler-Olsens Roman "Erbarmen" der Fall ist, dann hat das Buch offensichtlich ein Problem – Aber Henrike Heiland ist erst einmal gutwillig …Read More

Posted On November 7, 2009By Henrike HeilandIn Bücher, Crimemag

Harlan Coben: Sie sehen dich

Harlan Coben gehört zu der merkwürdigen Spezies von Autoren, über deren Qualitäten man immer verehrend munkelt und raunt. Henrike Heiland hat genauer hingeschaut …Read More
Edel-Mist Sensible Gemüter gruseln sich angeblich bei den Schlachteplatten, mit denen uns die Fernsehfigur Tony Hill aus Val McDermids Werkstatt konfrontieren. Aber es gibt auch andere Gefahren. Für die Augen zum Beispiel, wie Henrike Heiland schmerzhaft lernen musste …Read More

Posted On Oktober 10, 2009By Henrike HeilandIn Bücher, Crimemag

Johan Theorin: Nebelsturm

Henrike Heiland hat ein Buch von Johan Theorin gelesen. Sie hat auch viel über das Buch gelesen. Beides ging schlecht zusammen. Deswegen hat sie ein paar Fragen – voilà:Read More

Posted On September 26, 2009By Henrike HeilandIn Bücher, Crimemag

Ferdinand von Schirach: Verbrechen

Bei so viel Lob juckt es einem in den Fingern, einen Verriss zu schreiben. Wenigstens ein paar kritische Anmerkungen einzuflechten. So ein bisschen was Schlechtes zu finden. Aber wenn man nach elf Geschichten das Buch zuklappt und furchtbar enttäuscht ist, dass es schon zu Ende ist, wird es echt schwer, das mit dem Verriss. Also kein Verriss von Henrike Heiland.Read More

Posted On September 19, 2009By Henrike HeilandIn Bücher, Crimemag

Allan Guthrie: Hard Man

Es gibt Bücher, die man mit größtmöglichem Wohlwollen in die Hand nimmt, die Sorte Wohlwollen, die einen über mittelmäßige Witzen lachen und schlechte Episoden der Lieblingsfernsehserie durchwinken lässt. Bücher, denen man mit diesem Wohlwollen begegnet, sollten leichtes Spiel haben und müssten sich schon sehr anstrengen, um es zu versemmeln. Also war Henrike Heiland wohlwollend, als sie Allan Guthries "Hard Man" zur Hand genommen hat. Das hat sich dann hurtig geändert.Read More

Posted On September 12, 2009By Henrike HeilandIn Bücher, Crimemag

Chuck Palahniuk: Bonsai

Ein Brief-Liebes-Coming-of-Age-Roman ist dieses Buch, ein Stück heitere Gesellschaftssatire, dazu eine bemerkenswerte Zitatensammlung von Hitler über Fidel Castro bis Oscar Wilde, und ein Lexikon absurd klingender Nahkampftötungsarten. Read More

Posted On September 5, 2009By Henrike HeilandIn Bücher, Crimemag

Sharon Bolton: Schlangenhaus

Südengland. Ein kleines Dorf, eine junge Frau, die sich vom Rest der Welt abschottet. Hört sich nach Minette Walters an, ist aber Sharon Bolton. Die erfreute bereits mit dem gut lesbaren und durchaus spannenden Thriller "Todesopfer", und wieder legt sie ein gut lesbares und durchaus spannendes Buch vor, "Schlangenhaus" heißt es, und um Schlangen geht es. Henrike Heiland fasst in die Grube.Read More

Posted On August 22, 2009By Henrike HeilandIn Bücher, Crimemag

John Ajvide Lindqvist: Menschenhafen

Genre-Kombinationen sind zurzeit besonders beliebt. Crime Fiction plus, sozusagen. Heute – plus Gothic … Henrike Heiland macht sich grundsätzliche Gedanken zu Etiketten- und Schwindel und zu John Ajvide Lindqvist.Read More
Licht und Schatten und ein nicht sehr kompetentes Lektorat. Krimikultur à la Suhrkamp? Henrike Heiland ist gerecht …Read More

Posted On Juni 20, 2009By Henrike HeilandIn Bücher, Crimemag

Michael Robotham: Dein Wille geschehe

Michael Robothams Romane liefern Action und Thrill am Fließband. Aber beileibe keine Fließbandprosa. Wie man das brillant machen kann, beschreibt uns Henrike Heiland ...Read More

Posted On Juni 13, 2009By Henrike HeilandIn Crimemag, Porträts / Interviews

Håkan Nesser im Gespräch

Wem trotz dem turbo-melancholischen Kenneth Branagh die ganze Wallanderei und das Gemankelle inzwischen allzu sehr auf den Senkel geht, von Schweden aber nicht lassen will, kann hier Håkan Nesser besser kennenlernen. Im Gespräch mit seiner Kollegin Henrike Heiland.Read More