Musikmag Category

Posted On November 26, 2014By Christina BacherIn Musikmag

Erdmöbel im Interview

„TROTZDEM. Das ist unsere Haltung zu Weihnachten“ – Ein Gespräch mit der Kölner Band ERDMÖBEL über das neue Weihnachtsalbum und darüber, wie man trotz tristem Wetter und Eiseskälte vergnüglich durch den Dezember kommt. Christina Bacher hat Markus Berges, Ekki Maas und Wolfgang Proppe in ihrem Studio am Eigelstein besucht. Schlagzeuger Christian Wübben fehlte entschuldigt. Christina Bacher: Ein Gerücht sagt, dass ihr Vier so gut wie miteinander verheiratet seid. Das klingt für mich so, als würdet ihr hier in eurem Proberaum wohnen, leben und arbeiten. Oder hat doch jeder von euchRead More

Posted On November 26, 2014By Tina ManskeIn Musikmag

Blitzbeats

Neue Platten von und mit TV On The Radio, Der Mann und The Dø, gehört von Tina Manske.Read More

Posted On November 12, 2014By Mara BraunIn Musikmag

Stagetime I – Tina Dico live

In den Labyrinthen menschlicher Emotionen – Tina Dico live in Mainz. Von Mara Braun. An der Stirnseite des abgedunkelten Saals im Mainzer Schloss liegt die Bühne in grünblauem Licht. In dessen sanften Schimmer tritt ein wenig unbeholfen ein kleiner Junge, um jene, die sich trotz Novemberniesel an diesem Sonntagabend aus der Wärme ihrer Wohnungen gewagt haben, zu fragen, ob sie schon mal von den Färöer Inseln gehört haben? Sie sind die Heimat des Jungen, der in Wahrheit schon ein Mann von 37 Jahren ist und sich als Teitur vorstellt, bevorRead More

Posted On November 12, 2014By Tina ManskeIn Musikmag

Adrian Crowley: Some Blue Morning

Ein wahrhafter Poet – Adrian Crowleys Musik lässt den Hörer sofort an die großen Namen denken: Lee Hazlewood, Lou Reed, Scott Walker. Dunkle Melancholie mit dunkler Stimme besungen, das ist sein Metier, das er mit seinem mittlerweile siebten Album mit gewohnter Verve beackert. Vor einiger Zeit begeisterte uns seine Bearbeitungen von James-Yorkston-Songs, nun gibt es eine neue Platte mit seinen Eigenkompositionen. Dabei ist der Titelsong ein geradezu optimistischer: das berühmt-berüchtigte Blau in „Some Blue Morning“ ist nicht nur das der Schwermut, sondern tatsächlich ein Schimmer der Hoffnung auf einen zukünftigen,Read More

Posted On November 12, 2014By Thomas BacksIn Musikmag

Stagetime II – Konzerttipps der Redaktion

Live im Januar 2015 In dieser Runde unserer Stagetime gibt es drei Live-Tipps für den Beginn des Jahres 2015, mit denen nicht unbedingt zu rechnen war: Gisbert zu Knyphausen und Band spielen die Kid-Kopphausen-Songs, Martin Carr von den Boo Radleys meldet sich nach langer Pause zurück, dazu setzen Ton Steine Scherben ihre 2014 begonnene Tour fort. Das geht ja gut los. Gisbert zu Knyphausen & Kid Kopphausen-Band Der plötzliche Tod von Nils Koppruch im Oktober 2012 war ein Schock, nun möchten Gisbert zu Knyphausen und die Kid Kopphausen-Band die SongsRead More

Posted On November 5, 2014By Tina ManskeIn Musikmag

Wildbirds & Peacedrums: Rhythm

Aufregend Wir hatten es ja bereits angekündigt, dass gegen Ende des Jahres auf dem Gebiet ‚Stimme + Drums‘ ein wahrer Leckerbissen zu erwarten sei. Hier ist er also: „Rhythm“, die neue Platte des Ehepaares Mariam Wallentin und Andreas Werliin alias Wildbirds & Peacedrums. Nomen est Omen: „Rhythm“ konzentriert sich schnörkellos und komplett auf das Zusammenspiel zwischen Perkussion und menschlicher Stimme. Buchstäblich jeder Song dieses Albums ist eine glühende Empfehlung wert, angefangen vom Opener „Ghosts & Pains“ und der ersten Single „The Offbeat“, zu dem Wildbirds & Peacedrums auch ein sehenswertes,Read More

Posted On November 5, 2014By Christina MohrIn Musikmag

Mohr Music: Fünf Sampler für November

Entdeckenswerte Compilations Erwähnte ich schon mal, dass ich auf Sampler stehe? Auf gut kompilierte natürlich, nicht auf „Skihüttengaudi Teil 211“ mit den tollsten Hits von Helene Fischer und DJ Ötzi. Nein nein, ich will schon was geboten bekommen und Dinge erfahren, die ich vorher noch nicht wusste, Zusammenhänge endlich verstehen lernen… Okay, ich weiß, dass das viel verlangt ist und nicht immer eingelöst werden kann. Das Kölner Label le pop musik beispielsweise veröffentlicht in schöner Regelmäßigkeit Sampler mit dem Claim „Les chansons de la nouvelle scène française“, die kein bisschenRead More

Posted On November 5, 2014By Die RedaktionIn Musikmag

Blitzbeats

Neue Platten von und mit Peaking Lights, Umherschweifende Produzenten, She Keeps Bees, gehört von Tina Manske (TM) und Christina Mohr (MO).Read More

Posted On Oktober 22, 2014By Christina MohrIn Musikmag

Mohr Music: Throwback Wednesday

#throwbackwednesday mit Jazzateers, The Bluebells, Eyeless in Gaza –Ist es nicht manchmal anstrengend, immer alle hotten stars-to-come auf dem Schirm zu haben? Alle Neuerscheinungen durchzuackern und sich diese dann auch noch merken? Bei bizarrstem Fiepen auf der MP3 sofort begeistert ein neues Genre zu definieren („Post-Chillwave-Surf-Goth“)? Ach, zuweilen ist es auch mal ganz schön, auf Bewährtes zurückzugreifen – oder antike Schätze zu heben, die man zur aktuellen Wirkungsphase nicht mitbekommen hatte. Das Londoner Label Cherry Red hilft bei solchen Anwandlungen gern und veröffentlicht unbeirrt Monat für Monat -zig Alben allerRead More

Posted On Oktober 22, 2014By Tina ManskeIn Musikmag

Wanda: Amore

Auf die Goschn Es gibt diese Platten, die legt man auf und man weiß, für die nächste halbe Stunde kann mich die Welt da draußen mal, da werde ich mich einfach gut fühlen. Das Debütalbum der Wiener Band Wanda ist genau so eine Platte. Durchgestartet als Vorband des ebenso zu lobenden Nino aus Wien, gehen Wanda jetzt so richtig in die Vollen. Wo soll man anfangen, die Großartigkeit dieser Band zu beschreiben? Bei den Texten eventuell, die zu zitieren man gar nicht genug bekommen kann: „Ich bin ein zweifacher Typ,Read More

Posted On Oktober 22, 2014By Die RedaktionIn Musikmag

Blitzbeats

Neue Platten von und mit Jessie Ware, Kindness und The Vaselines, gehört von Tina Manske (TM) und Christina Mohr (MO). Jessie Ware: Tough Love (MO) Eines kann man Jessica Lois “Jessie” Ware wirklich nicht vorwerfen: dass sie Angst vor großen Gefühlen hätte. Ganz im Gegenteil, die einstige Gastsängerin von SBTRKT und Joker badet auf ihrem neuen Album nach dem Überraschungserfolg „Devotion“ (2012) tief in „sweet love“, hadert mit „tough love“ und kennt keine emotionalen Grauzonen dazwischen.  Auch wenn überall auf Jessie Wares Indie-Vergangenheit abgehoben wird, ist „Tough Love“ so alternativeRead More

Posted On Oktober 8, 2014By Christina MohrIn Bücher, Musikmag

Mohr Music: Girl Trouble – Trouble Girls

In your fucking face! Mädchen und junge Frauen machen nichts als Ärger: Sie begehren auf, interessieren sich nur für Klamotten und Sex, wollen weder kochen noch nähen lernen und sind eine Schande für die ganze Familie – und das nicht erst seit den letzten paar Jahren, sondern im Grunde schon immer. Wahrscheinlich kennt jede weibliche Leserin den sorgenvollen Stoßseufzer ihrer Erziehungsberechtigten: „Kind, mach‘ mir bloß keinen Kummer!“ Worin der Kummer mit Mädchen besteht, ist klar: Ungewollte frühe Schwangerschaften (unerreicht in der Hitliste der Elternsorgen), ungebührendes Betragen, schlechter Umgang, nuttiges Aussehen,Read More

Posted On Oktober 8, 2014By Thomas BacksIn Musikmag

Hört mehr Luke Haines!

Eine Verneigung vor Lou Reed – 2014 wird an vielen Orten wieder mehr Luke Haines gehört, auch bei unserem Autor Thomas Backs. Schließlich wurden in diesem Kalenderjahr gleich zwei „neue“ Longplayer des Künstlers aus Südengland veröffentlicht. Einer davon ist vor allem ein Tribut an Lou Reed. Fein. „New York In The ’70s“ bildet den Schlusspunkt einer Trilogie von Konzeptalben, einen Rückblick auf das eigene Schaffen in den 1990er-Jahren nimmt der Ex-Mastermind der Auteurs zudem mit einer edlen Wiederveröffentlichung von „After Murder Park“ (Original-VÖ: 1996) vor. Luke Haines träumt sich mitRead More

Posted On Oktober 8, 2014By Thomas BacksIn Musikmag

Stagetime: Tipps der Redaktion

Live im Herbst 2014 – In Sachen Ausgeh-Tipps hatten wir uns im MusikMag zuletzt zurückgehalten. Zum hoffentlich heißen Herbst holen wir das hier kurz und knapp nach, mit drei Tipps: Bonaparte sind wieder unterwegs, eine d e r Live-Bands der Gegenwart. Dazu: Phillip Boa erste echte Tour mit der neuen Sängerin Pris. Und: Der erste gemeinsame Abend von DAF und Fehlfarben seit 1981 (!). DAF – Deutsch Amerikanische Freundschaft & Fehlfarben Mit diesem gemeinsamen Live-Abend im Düsseldorfer zakk haben vielleicht nicht mehr so viele Musikliebhaber gerechnet. DAF und Fehlfarben, einRead More

Posted On Oktober 8, 2014By Die RedaktionIn Musikmag

Blitzbeats

Neue Platten von und mit Marianne Faithfull, Caribou, Olivia Louvel, "New Orleans Soul", The Drums und Aphex Twin, gehört von Tina Manske (TM) und Christina Mohr (MO).Read More

Posted On September 24, 2014By Ronald KleinIn Musikmag

Lydia Lunch/Cypress Grove: A Fistful Of Desert Blues

Hommage an Spanien –Der US-amerikanische Philosoph Robert M. Pirsig kritisierte, dass in der heutigen akademischen Welt der Respekt vor den Ikonen so groß sei, dass die Schatten von Aristoteles, Kant und Adorno, die auf junge Menschen fallen, deren eigenes Denken respektive das Entstehen einer neuen Tradition verhindere. Seine deutsche Kollegin Henriette Hain, ausgesprochene Verfechterin eines kritischen Umgangs mit kulturellen Mustern, konstatierte trocken nach dem Hören von „A Fistful Of Desert Blues“: „Lydia Lunch klingt anno 2014 wie Spongebobs Oma.“ Keine guten Voraussetzungen, zumal die Veröffentlichung von Lunchs letztem Album „TasteRead More

Posted On September 24, 2014By Tina ManskeIn Musikmag

Tradisyon Ka: Gwo Ka

Nackte Beats mit Stimme –Gesang und Drums, nichts sonst: später im Jahr werden wir in dieser Hinsicht noch ein wahres Schmankerl anzubieten haben (man darf gespannt sein!), doch zunächst einmal sei hingewiesen auf diese wunderbare CD des Soul-Jazz-Labels. „Gwo Ka“, das ist die traditionelle Folkmusik der West Indies, und Tradisyon Ka ist eine Gruppe, in der sich Guadeloupes herausragende Drummer und Vokalisten zusammengefunden haben. Guadeloupe gehört zu Frankreich, und doch oder gerade deswegen ist die Tradition der afrikanischen Ursprünge von ungeheurer Wichtigkeit. Zu Zeiten der Sklaverei war das Getrommel verboten,Read More

Posted On September 24, 2014By Die RedaktionIn Musikmag

Blitzbeats

Neue Platten von und mit Gazelle Twin, Bonnie 'Prince' Billy und Perfume Genius, gehört von Tina Manske (TM) und Christina Mohr (MO).Read More

Posted On September 17, 2014By Marcel WickerIn Musikmag

Jens Friebe: Nackte Angst zieh dich an wir gehen aus

Kleine Geschichten mit großer Geste – Die Angst vor dem Ungeschehenen, der Veränderung, sie ist unser ständiger Begleiter. Wieso sich also nicht mit ihr verbünden, sie an die Hand nehmen und mit ihr ausgehen? Jens Friebe bringt den Schrecken auf den Dancefloor, damit er überhaupt zu etwas zu gebrauchen ist. Zehn Jahre nach seinem Debutalbum ist Jens Friebe allgemeinhin als so etwas wie der ungeschlagene Meister der deutschen Popdramen anerkannt. Offene Bilder treffen bei ihm auf dichte Erzählungen, kammerspielartige Szenen werden zu epischen Märchen. Und wie alle Märchen, so istRead More

Posted On September 17, 2014By Tina ManskeIn Musikmag

Mutter: Text und Musik

Horror, ganz real – Alben der Band Mutter sind nichts für schwache Nerven. „Text und Musik“, diese beiden gehen bei den Berlinern eine fruchtbare Mesalliance ein. Der Sound samtweich, und doch sind die Lyrics alles andere als harmlos. Bereits die Single „Wer hat schon Lust, so zu leben?“ nimmt uns mit in eine ungemütliche Welt, nämlich die der Sinti und Roma, gesehen aus den Augen von uns allen, in einer Großstadt wie sagen wir mal Berlin. „Warum sind sie hier und wollen nicht gehen?“, schreit Max Müller, und aus demRead More

Posted On September 17, 2014By Die RedaktionIn Musikmag

Blitzbeats

Neue Platten von und mit Gudrun Gut und Jochen Irmler, TOPS, Deine Lakaien, "Low Fidelity", Jewish Monkeys und Karen O, gehört von Ronald Klein (RK) und Christina Mohr (MO)Read More

Posted On September 3, 2014By Christina MohrIn Musikmag

Jens Friebe im Gespräch

Angst ist around – Ganze vier Jahre ist es her, als Jens Friebes letztes Album erschien. Am 19.9.2014 kommt nun endlich seine neue Platte mit dem rätselhaften (und nach dem Hören des Titelsongs sehr schlüssigen) Namen „NACKTE ANGST ZIEH DICH AN WIR GEHEN AUS“ – und Leute, seid versichert: Sie ist wunderschön. Düsterer als Friebes frühere Platten, aber nicht nur. Auch angriffslustig. Songs auf englisch, eine Coverversion von Momus und Gaststars wie Justine Electra. Christina Mohr sprach mit JF über die neue Platte. Eine Rezension folgt in einer späteren Ausgabe.Read More

Posted On September 3, 2014By Die RedaktionIn Musikmag

Blitzbeats

Neue Platten von und mit Zoot Woman, Sinkane und Tricky, gehört von Tina Manske (TM) und Christina Mohr (MO).Read More

Posted On August 27, 2014By Tina ManskeIn Musikmag

Die Sterne

Im Sterne-Universum – Wo die Band Trümmer erst landen will – im Olymp des Diskursrocks – da befinden sich Die Sterne, ebenfalls aus Hamburg, schon lange. Nun erscheint das neue, zehnte Studioalbum der Veteranen. Alles beginnt mit dem psychedelischen „Wo soll ich hingehen?“, einer Hymne für die Generation, nicht so richtig erwachsen werden will – oder kann. Und so ist man sofort mittendrin im altbekannten Sterne-Universum. Das kann aber auch nach hinten losgehen: irgendwie hat man beim Hören von „Flucht in die Flucht“ ständig das Gefühl, diese Lieder so ähnlichRead More

Posted On August 27, 2014By Christiane NitscheIn Musikmag

Stagetime: Patti Smith

Finding Patti Smith: Die „Hippie-Oma“ beim Haldern Pop 2014 Ein Konzertbericht von Christiane Nitsche (Fotos & Text). In der regionalen Presse stand später zu lesen, sie habe einen „entspannten Auftritt“ absolviert. Nun weiß man nicht, ob der entsprechende Kollege nur die ersten Minuten von Patti Smith’ Auftritt beim Haldern Pop 2014 erlebt hat, als sie mit der Kaffeetasse in der Hand die Bühne betritt, auf dem Kopf eine Strickmütze, wie sie etwa 35 Prozent der Leute im Publikum auch tragen, über der „Boyfriend“-Jeans ein schwarzes Sakko, die Haare lang undRead More

Posted On August 27, 2014By Die RedaktionIn Musikmag

Blitzbeats

Neue Platten von und mit Trümmer,  FKA twigs und Basement Jaxx, gehört von Tina Manske (TM) und Christina Mohr (MO). Trümmer: dito (TM) „Vor uns liegt immer noch mehr als hinter uns“: Solche Sätze äußern zu dürfen ist das Privileg der Jugend. Die Haltung der Band Trümmer aus Hamburg, die jetzt mit ihrem selbstbetitelten Debüt die Feuilletons umtreibt und bereits als neue Diskursrockhoffnung gehandelt wird, ist vor allem diese: Wir sind jetzt hier, wir sind jung und wir wollen große Dinge tun. Wie jede Jugend das will. Das ist ihreRead More