Fix Zone

Reihe Sprachkunst

Redaktion: 

Jonathan Bragdon, Hanne Lippard & Pavel Novotný in der Reihe 3durch3 (Quelle: 3durch3)

Am Montag, den 29. September 2014 um 20 Uhr das nächste Kapitel 3durch3 in der Stadtbibliothek Stuttgart, Max-Bense-Forum, Mailänder Platz 1, 70173 Stuttgart

Jonathan Bragdon, amerikanischer Künstler aus Amsterdam, liest, flankiert von Lichtbildern seiner feinsinnigen Zeichnungen, eine Auswahl von Gedichten, die seit einigen Jahren im Zusammenhang seiner visuellen Arbeiten entstehen. Die norwegische Dichterin und bildende Künstlerin Hanne Lippard konzentriert sich auf den Klang der Wörter und verhilft ihnen mit ihrer Stimme im Vortrag zu faszinierender Körperlichkeit. Pavel Novotný aus dem tschechischen Liberec trägt Sprechgedichte auf Tschechisch und Deutsch vor und gibt Einblicke in seine radiophone Werkstatt, die ebenfalls um die gesprochene Sprache kreist.             

Die Reihe 3durch3 wird von der Stadtbibliothek Stuttgart in Kooperation mit dem Kunsttempel in Kassel und der Stiftung Brückner-Kühner veranstaltet.

Jonathan Bragdon
Geboren 1944 in Wilmington (Delaware, USA), lebt in Amsterdam. Seine Zeichnungen sind feinsinnige Bewusstseinslandschaften. In den letzten Jahren entstanden zahlreiche eng mit dem Prozess des Zeichnens verbundene Gedichte. Seit 1986 führt er zudem Single Art Work Projects durch: Symposien zu einem einzelnen Kunstwerk. In der Berliner Galerie Aurel Scheibler waren kürzlich seine Landscapes und Consciousness Portraits zu sehen; hierzu ist ein Katalog erschienen.
www.bragdon.nl

Hanne Lippard
Wurde 1984 im englischen Milton Keynes geboren und wuchs in Norwegen auf. Sie lebt als Dichterin, bildende und Performance-Künstlerin seit einiger Zeit in Berlin. Ihre Sprechtexte sind Grundlage von zeitorientierten Arbeiten, zu denen Kurzfilme, Klangstücke und Performances gehören. Hanne Lippard hat ihre Kunst in Ausstellungen und bei Auftritten in zahlreichen Ländern präsentiert. 2012 veröffentlichte sie ihren Gedichtband Nuances of No (Broken Dimanche Press).
www.hannelippard.com

Pavel Novotný
Pavel Novotný, geboren 1976 im tschechischen Liberec, ist Leiter des Lehrstuhls für deutsche Sprache an der dortigen TU. Er dichtet, realisiert Radiokompositionen und übersetzt Autoren wie H.M. Enzensberger, G. Rühm, K. Bayer oder T. Bernhard ins Tschechische. Es sind Gedichtsammlungen und Textzyklen erschienen; eine Auswahl wird derzeit ins Deutsche übertragen. Seit 2007 arbeitet Novotný an seinem vielschichtigen Projekt Tramvestie, das eine Straßenbahnfahrt multiperspektivisch bearbeitet.
www.pavelnovotny.net

 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014