Die Aktion vor 100 Jahren (2)
Das Ehepaar Kröner-Klemm zur Zeit des I.Wk (Quelle: Cover Wilhelm Klemm "Tot ist die Kunst")
ERNA KRÖNER
Das Bad
Die Stille siedet schneller und schneller.
Ein Tropfen küßt herab.
Auf einem Metallrand sitzen zwei Lichtspinnen,
Jede hat nur ein Auge und zwei Beine.
Ich glaube, man hat mich lebendig in einen Sarkophag gelegt
Und mit einem ganz dünnen Glas zugedeckt.
Meine Beine ziehen kalte Spiralen,
Die sehr regelmäßig sind.
Nun zerbreche ich das Glas.
Das gar nicht splittert.
Aus: DIE AKTION, 15. Mai 1915
Erna Kröner war die Tochter des Verlegers Alfred Kröner. Sie heiratete im Jahr 1912 den expressionistischen Dichter Wilhelm Klemm und war befreundet mit dem Ehepaar Pfemfert. Sie veröffentichte zwischen 1914 und 1916 Gedichte in Pfemferts AKTION.
Es gibt nur wenig biographische Daten. Näheres und weitere Gedichte in: In roten Schuhen tanzt die Sonne sich zu Tod. Lyrik expressionistischer Dichterinnen. Hrg. von Hartmut Vollmer. Igel Verlag 2011.
Neuen Kommentar schreiben