Fix Zone

Neue Reihe der Stiftung Lyrik Kabinett München

Redaktion: 

Stiftung Lyrik Kabinett München

Lebendig, mit einer ebenso begeisterungsfähigen wie gelassenen Bekenntnisfreude wendet sich die deutschsprachige Gegenwartslyrik der internationalen Tradition zu und empfängt von ihr wichtige Impulse. Das Gespräch über die Zeiten hinweg bekommt jetzt ein neues Forum: die Reihe „Zwiesprachen“ der Stiftung Lyrik Kabinett.

Innerhalb von zwei Jahren sprechen zehn Dichterinnen und Dichter der Generation ab 1965 – Christoph W. Bauer, Marcel Beyer, Mirko Bonné, Daniela Danz, Swantje Lichtenstein, Steffen Popp, Marion Poschmann, Katharina Schultens, Jan Wagner und Uljana Wolf – über Dichter, mit denen sie sich im stillen Dialog befinden oder denen sie ein prägendes Erlebnis verdanken: Klassiker der Moderne oder früherer Epochen, Neuentdeckungen anderer Literaturen und Zeiten – etwa Guido Cavalcanti, Theresa Hak Kyung Cha, Friedrich Hölderlin, Ted Hughes, John Keats, Catharina Regina von Greiffenberg, Muskatplüt, Gertrude Stein, César Vallejo, Marina Zwetajewa.

Dem Porträt folgt die Lesung einiger ausgewählter Gedichte, denen sich dann einige aktuelle eigene Texte der Vorstellenden anschließen. So werden Paarungen zu erleben sein, die auf reizvolle Weise einen doppelten Blick entwerfen – auf das Gegenwärtige und das Vergangene, das Eigene und das Fremde: Zwiesprachen als treibende Kraft des Poetischen.

Die Dichterporträts einschließlich der jeweiligen Gedichtauswahl erscheinen später im Druck und können dann beim Lyrik Kabinett oder über den Buchhandel bestellt werden.

Die Reihe wird eröffnet von dem Huchel-Preisträger des Jahres 2014 Steffen Popp. Er ehrt am Montag, den 18. Mai 2015, um 20 Uhr den peruanischen Dichter César Vallejo.

Bis zum Sommer 2015 folgen:

Uljana Wolf über Theresa Hak Kyung Cha; Donnerstag, den 11.6.2015, um 20 Uhr
Daniela Danz über Friedrich Hölderlin; Donnerstag, den 16.7.2015, um 20 Uhr

Die Reihe wird unterstützt von:
Der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten (ALG) aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie dem Kulturreferat der LH München

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2015



November 2015



Oktober 2015



September 2015



August 2015



Juli 2015



Juni 2015



Mai 2015



April 2015



März 2015



Februar 2015



Januar 2015