Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2015
Die Autorin Nino Haratischwili erhält den mit 20.000 Euro dotierten Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2015. Der Preis wird im Rahmen der Jahrestagung des Kulturkreises am 10. Oktober 2015 in Karlsruhe verliehen. Der mit 10.000 Euro dotierte Poesiepreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2015 geht an Judith Zander.
Nino Haratischwili, geboren 1983 in Tbilissi, Georgien, ist eine Theaterautorin und -regisseurin. Sie studierte Filmregie in Tbilissi und Hamburg, wo sie heute als freie Regisseurin und Autorin lebt. In 2010 erhielt sie den Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis. Ihr Romandebüt Juja erschien 2010 und im darauffolgenden Jahr Mein sanfter Zwilling. Ihr aktueller Roman Das achte Leben (Für Brilka) erschien 2014 bei der Frankfurter Verlagsanstalt.
Der Jury, die unter Vorsitz von Nina Hugendubel in diesem Jahr in der Literaturwerkstatt Berlin tagte, gehörten an: Dr. Thomas Wohlfahrt (Literaturwerkstatt Berlin), Michael Hametner (MDR Leipzig), Prof. Dr. Hansgeorg Schmidt-Bergmann (Literarische Gesellschaft Karlsruhe), Regina Dyck ("poetry on the road", Bremen) sowie Unternehmerpersönlichkeiten und Mitglieder des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft.
Juryvorsitzende Nina Hugendubel über die Entscheidung für die Literaturpreisträgerin 2015: „Mit Nino Haratischwili wird eine starke Stimme ihrer Generation ausgezeichnet. Sie beweist in ihren Büchern einen meisterlichen Umgang mit der deutschen Sprache.“
Quelle: Kulturkreis der Deutschen Wirtschaft
Das könnte Sie auch interessieren
- KritikNino HaratischwiliDas achte Leben
Neuen Kommentar schreiben