Der Sonnenwächter
Buchcover Sonnenwächter Metrolit
Am Do 28. Mai 20 h / Großer Saal im Literaturhaus Berlin Buchpremiere:
Charles Haldeman: Der Sonnenwächter, erscheint am 29.05. bei Metrolit.
Der Roman erzählt in drei Teilen einerseits den abenteuerlichen und verschlungenen Lebensweg Stefan Brückmanns, einem in den 1920er Jahren in Berlin geborenen Mannes, der väterlicherseits einer »Zigeunerfamilie« entstammt. Andererseits schildert er das Leben im kriegszerstörten Deutschland der 1950er Jahre. Zudem ist »Der Sonnenwächter« ein Schlüsselroman über den Poeten, Übersetzer und Verleger Rainer Maria Gerhardt, einem der wohl bedeutendsten Vermittler zeitgenössischer amerikanischer Literatur und Lyrik im frühen Nachkriegsdeutschland. Und nicht zuletzt ist dieser Roman eine Verbeugung vor der Literatur der Moderne: inspiriert von Autoren wie Nabokov, Camus, Joyce, Musil oder Hermann Broch.
Charles Haldeman, 1931 in South Carolina als Sohn deutscher Auswanderer geboren, studierte zeitweilig in Heidelberg. Mitte der 50er Jahre reiste er durch Europa und ließ sich schließlich in Athen nieder. Der Roman »Der Sonnenwächter« erschien 1963 zunächst in England. Charles Haldeman starb 1983.
Helmut Böttiger und Peter Graf sprechen über Charles Haldeman und seinen Roman; Thomas Sarbacher liest aus dem von Egbert Hörmann und Uta Goridis übersetzten Buch.
Neuen Kommentar schreiben