Coming Soon: Gesammelte Gedichte von Johannes Bobrowski
Am 9. April vor einhundert Jahren wurde Schriftsteller Johannes Bobrowski im ostpreußischen Tilsit geboren. Zu diesem Anlass erscheint bei DVA ein Band, in dem alle vom Autor zur Publikation bestimmten Gedichte und der überwiegende Teil der Nachlassgedichte versammelt sind.
GESAMMELTE GEDICHTE. Erscheinungstermin: 13. März 2017
Nachwort von Helmut Böttiger
752 Seiten | 978-3-421-04762-5 | € 34,99 [D] | € 36,- [A] | CHF 45,50
Als im Februar 1961 Johannes Bobrowskis erster Gedichtband »Sarmatische Zeit« erschien, hatte der Schriftsteller nur noch wenige Jahre zu leben. Doch die knappe Zeit reichte ihm aus, um sich bis zu seinem Tod 1965 als einer der suggestivsten und bildkräftigsten Lyriker der deutschen Nachkriegsjahrzehnte zu etablieren. Obwohl in der DDR lebend, stießen seine Texte in beiden Teilen Deutschlands auf Anerkennung: Man machte in ihnen eine neue Art aus, sich zur Welt zu verhalten; seine Themen und Sprachgesten fanden in Lyrik und Prosa anderer Autoren ein vielfältiges Echo. Seine höchst evokativen Sprachbilder, die tief empfundene Ernsthaftigkeit, der melancholische Glanz seiner Verse vermögen noch heute zu faszinieren. Inzwischen ist sein Werk weltweit verbreitet und in fast alle europäischen Sprachen übersetzt.
Veranstaltungen (weitere in Vorbereitung):
Do. 23. März Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek, 18.30 Uhr, Deutscher Platz 1, »Johannes Bobrowski, sein Litauen und seine deutsche Bedeutung« – Podiumsgespräch mit Laurynas Katkus, Ingo Schulze, Cornelius Hell, Helmut Böttiger, Andreas Degen (Moderation)
Mi. 5. April Berlin, Akademie der Künste, 19 Uhr, Hanseatenweg, Studio, »Wenn mich ein kleiner Ruhm fände« - Johannes Bobrowski, Gespräch, Lesung und Film mit Durs Grünbein, Adam Zagajewski, Klaus Völker und Volker Koepp, in Zusammenarbeit mit http://www.johannes-bobrowski-gesellschaft.de/index.html
Weitere Informationen zum Autor, zum Buch und zu den Veranstaltungen finden Sie hier.
Neuen Kommentar schreiben