Einflüsterer & Schlangenzungen
Heute in der NZZ: “ein Essay des Philosophen Peter Sloterdijk über den Einflüsterer, der die Moderne entscheidend prägt“:
„Wie viele Leute gibt es heute im Westen, die im beruflichen Alltag nicht guten Grund haben, sich selbst irgendwie als Berater, Dienstleister, Sekretär, Experten, Trainer, kurzum als Konsultanten, zu bezeichnen? Der Begriff wird geradezu inflationär verstanden und verwendet. Doch was ist das eigentlich, ein Konsultant? Nun, wer vom Konsultanten reden will, kann vom segretario, diesem Protagonisten der Renaissance, nicht schweigen.
«Sekretärsdämmerung» – mit diesem Begriff lässt sich das sozialgeschichtliche Drama des 15. Jahrhunderts auf den Punkt bringen, jenes Jahrhunderts, in dem man gemeinhin den Beginn der Neuzeit erkennt. Mit ihm setzt ein neuer Zyklus humanistischer Programme von grossem Folgenreichtum ein.“
In Zeiten eines Stephen Bannon ein langer, aber sehr erhellender Essay.
Neuen Kommentar schreiben