Lyrik an Musik [Literaturhaus Rostock]
Dienstag, 21. Februar 2017, 20 Uhr, Hochschule für Musik und Theater (Orgelsaal),
Beim St.-Katharinenstift 8, 18055 Rostock
Lyrik an Musik: Dagmara Kraus und Kerstin Preiwuß mit Marten Pankow
Lesung, Konzert & Gespräch (Moderation: Ulrika Rinke)
Eintritt: 10,- € / erm. 6,- € (Vvk. im Pressezentrum (Neuer Markt) oder online)
Mit Dagmara Kraus und Kerstin Preiwuß kommen zwei der interessantesten Dichterinnen der Gegenwart nach Rostock, um die zweite Veranstaltung der Literaturhaus-Reihe LyrikHoch3 zu gestalten. Die in Lübz geborene und in Rostock aufgewachsene Kerstin Preiwuß begleitet in ihrem aktuellen Gedichtband »Gespür für Licht« ein weibliches Ich durch ein ganzes Jahr. Dabei spürt sie, oft in betont einfacher Sprache, der Begegnung mit Natur und Jahreszeiten nach, aber auch den Veränderungen, denen der weibliche Körper unterworfen ist.
Dagmara Kraus hingegen erkundet in ihrem »wehbuch« mit großer Freude an Klangmalerei und Sprachspiel etwas ebenfalls sehr Vertrautes: das Klagen, für das es in vielen Kulturen einen eigenen Berufsstand gab, den des »Klageweibs« nämlich. Das Spiel mit den Leidenslauten wird aber alles andere als bedrückend – die FAZ fühlte sich durch Kraus‘ Gedichtband an die schrägen Filme der Coen-Brüder erinnert, die Süddeutsche Zeitung denkt an Hugo Balls DADA-Experimente.
Ein spannendes Experiment wiederum wird es für die beiden Lyrikerinnen, sich beim Vortrag auf zusätzliche Klänge einzulassen: Begleitet werden sie im erprobten Format »Lyrik an Musik« vom Gitarristen und HMT-Absolventen Marten Pankow. Für Pankow ein Heimspiel, denn die Veranstaltung findet nicht im Literaturhaus, sondern in der Hochschule für Musik und Theater statt. Gemeinsam mit den beiden Dichterinnen erkundet er das Spannungsfeld der beiden Künste: Wie verhält sich Lyrik zur Musik und umgekehrt? Nach dem fulminanten Auftakt von Gomringer & Scholz, wo Lyrik auf Schlagwerk traf, verspricht die zweite LyrikHoch3-Veranstaltung erneut ein einmaliges Erlebnis.
Kerstin Preiwuß © Jorinde Gersina Kerstin Preiwuß, geboren 1980 in Lübz (Mecklenburg), studierte am DLL und lebt mit ihrer Familie in Leipzig. 2006 debütierte sie mit dem Gedichtband »Nachricht von neuen Sternen«, 2012 folgte ihr Gedichtband »Rede«, der von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in die Liste der Lyrikempfehlungen des Jahres aufgenommen wurde. Zuletzt erhielt sie den Mondseer Lyrikpreis. 2016 erschien ihr Lyrikband »Gespür für Licht«, den sie in Rostock vorstellt. Im März erscheint ihr zweiter Roman »Nach Onkalo« im Berlin Verlag.
Dagmara Kraus (c) Dirk Skiba Dagmara Kraus, 1981 in Wrocław (Polen) geboren, studierte u.a. Literarisches Schreiben am DLL in Leipzig. Sie schreibt Gedichte und übersetzt aus dem Polnischen und Englischen. Es sind mehrere Lyrikbände in renommierten Lyrikverlagen erschienen, u. a. »kummerang« (Berlin, kookbooks 2012) sowie das »wehbuch« (roughbooks 2016), das die Autorin in Rostock vorstellen wird.
Marten Pankow (c) Michael Wins Marten Pankow, geboren 1990 in Magdeburg, ist Absolvent der HMT. Er ist an Projekten wie Loopmilla und Elektrant beteiligt, unterrichtet an der Rock- und Popschule Rostock und wirkt u. a. am Volkstheater Rostock bei der Dramatisierung von Erik Neutschs »Spur der Steine« mit.
Neuen Kommentar schreiben