Fix Zone

Lyrik im Café Nr. 45

Redaktion: 

Mittwoch, 15. Februar, 19.00 Uhr, Eintritt frei

Der Berliner Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Martin Jürgens liest im Kulturcafé Chavis, Detlev-Bremer-Straße 41 aus seinem Band "Liebesmüh" (Edition Hammer + Veilchen) und aus seinen "Neuen Hieroglyphen", die regelmäßig in "Konkret" erscheinen. Musik macht dazu Gerd Kappelhoff auf der Gitarre.

Moderation: Peter Engel

Der 1944 geborene Martin Jürgens arbeitete nach seiner Promotion über das Spätwerk Robert Walsers und seiner Habilitationsschrift "Moderne und Mimesis. Vorschlag für eine Theorie der modernen Kunst" bis Ende 2000 als Hochschullehrer. Danach hatte er Lehraufträge u.a. an der UdK Berlin im Studiengang "Szenisches Schreiben". Arbeiten für das Theater seit 1981 in Münster, Köln und Berlin, vor allem als Regisseur, bisher über 30 Inszenierungen. Jürgens bearbeitete u.a. die Stücke "Lieben Sie Brahms..." von Francoise Sagan und "Der Tod eines Bienenzüchters" von Lars Gustafsson, schrieb Hörspiele für Radio Bremen und den WDR.

Neben drei Essay-Sammlungen, darunter "So. Über das Leben, die Kunst und den Tod", hat der Autor seine seit 2006 in "Konkret" erschienenen Bildlegenden 2015 als Buch herausgebracht: "Frau Merkel sieht auf ihrem Schuh ein Streifenhörnchen, das sich putzt. Lyrische Lesarten". Anfang 2017 erschien seine Prosasammlung "Liebesmüh" in der Edition Hammer + Veilchen (Hamburg und Niederstetten).

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017