Fix Zone

liaison hoch x #1

Redaktion: 

lesereihe für gegenwärtige texte

#1 DI 28.02.2017 20.00 UHR IM HOCHX
mit Paula Fürstenberg, Markus Hallinger und Désirée Opela
HochX // Entenbachstraße 37 / München
Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr, Eintritt 9 / erm. 6 €

Die Liaison hat sich neu gefunden ——— nach der Schließung des vorigen Veranstaltungsortes im vergangenen Sommer bringt sie ab 2017 viermal jährlich die Lesung ins Theaterfoyer des HochX. Die unabhängige Lesereihe für gegenwärtige Texte und primär junge, auch unbekannte Autor*innen versteht sich als Vermittlungsort und Experimentierlabor. Prosa- und Lyrik-Texte, performative wie szenische Impulse werden verwoben, medienüberschreitende Methoden probiert, Austausch und Vernetzung der Gäste betrieben. Mehrmals im Jahr stellen drei Schreibende, aus München und extern, ihre Arbeiten dem Publikum vor.

Paula Fürstenberg (c) Joachim Gern

Paula Fürstenberg, Jahrgang 1987, wuchs in Potsdam auf. Nach einem zweijährigen Aufenthalt in Frankreich studierte sie von 2008 bis 2011 am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Seither lebt, schreibt und studiert sie in Berlin. Ausgezeichnet wurde sie u.a. mit dem Hattinger Förderpreis für Junge Literatur und dem Arbeitsstipendium des Landes Brandenburg; 2014 war sie Stipendiatin der Autorenwerkstatt am Literarischen Colloquium Berlin. „Familie der geflügelten Tiger“ ist ihr erster Roman.

Markus Hallinger (c) privat Markus Hallinger lebt in Oberbayern am Dorf. Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien. Letzte Einzelveröffentlichung „Gesummsel“ im Verlag Peter Engstler, 2015. Mit Auszügen aus diesem Text gewann Markus Hallinger 2014 den Lyrikpreis München.

 

Désirée Opela (c) privat Désirée Opela, Jahrgang 1988, studierte Komparatistik an der LMU in München. 2009-2014 war sie Mitglied der Schreibwerkstatt des Instituts, die sie vier Semester lang leitete. 2011 absolvierte sie den Manuskriptum-Kurs, 2013 nahm sie an der Bayerischen Akademie des Schreibens teil. Im Januar 2013 erschien ihr erster Erzählungsband „Koordinaten“ im Text¬Kontor-Verlag. 2014-2016 war sie Studierende des Masterstudiengangs Literarisches Schrei¬ben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig.

Kuration und Moderation: Ayna Steigerwald

 

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017