Fix Zone

Buchstäblich Buch

Redaktion: 

Heute eröffnete das Klingspor Museum in Offenbach die Ausstellung "Buchstäblich Buch. Künstlerbücher von Peter Malutzki".

Seit 35 Jahren hat sich Peter Malutzki der Buchkunst verschrieben und zählt zu den Protagonisten des zeitgenössischen Künstlerbuches. 1980 gründete er zusammen mit Heidi Hübner-Prochotta und Manfred Prochotta die FlugBlattPresse, die er dann seit ca.1987 allein weiter betrieb. Im Jahr 2000 zeigte das Klingspor Museum in der großen Ausstellung „20 Jahre FlugBlattPresse“ das Schaffen der Presse. Die Schau markierte gleichzeitig auch das Ende der Arbeit der FlugBlattPresse.

Blick in Peter Malutzkis Monochrome: Rot © Klingspor Museum

Die Bücher der Presse sind beinah vollständig im Klingspor Museum versammelt, ebenso das 50 Bände umfassende Buchkunstprojekt „Zweite Enzyklopädie von Tlön“, das Malutzki von 1997 – 2006 zusammen mit der Buchkünstlerin Ines von Ketelhodt, geschaffen hat. Malutzkis Arbeiten verbinden ausgefeilte künstlerische Konzepte intellektueller Auseinandersetzung verschiedenster Themenstellungen mit profundem handwerklichem Können

Seine Bücher sind vielfach Collagen aus den verschiedensten Fundstücken, textlicher wie bildlicher Art. Er sammelt beinah im Schwitterschen Sinne, ordnet, überarbeitet und stellt die vorgefundenen Dinge konzeptuell in neue Zusammenhänge. So entstehen aus Landkarten Gesichter, Drucke von alten Klischees transformieren zu neuen Figuren und ein mittelalterliches Stundenbuch wird durch digitale Verfremdung zu einem BuchKunstwerk des 21. Jahrhunderts.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017