Lyrikmarkt beim Poesiefestival
Endlich Zeit für Sprache: Am Sonntag wird die Akademie der Künste zum poetischen Wimmelbild. Im Studiofoyer präsentieren fast 40 Verlage und Zeitschriften ihr Programm, flankiert von Lesungen im Buchengarten und einem Programm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Gräsergarten.
Büchermarkt im Studiofoyer und auf dem Vorplatz: Schmökern und Shoppen
14–19.00
u.a. mit artiCHOKE e.V. | außer.dem | backbonebooks | BELLA triste | Bücherbunker Berlin | Circumference Books | Distillery Press | Edition Rugerup | Edition Lyrigma | Elif Verlag | go-güzel-publishing | Gutleut Verlag | Haymon Verlag | hochroth Verlag | KLAK Verlag | KOOKbooks | Limbus Verlag | Märkischer Verlag Wilhelmshorst | Nord Verlag | PalmArt Press | parasitenpresse | Poesie schmeckt gut | Poetenladen Verlag | Propeller Books | Randnummer Literaturhefte | Reinecke & Voß | roughbooks | SAND Journal | Literaturverlag | SINN UND FORM | Sommergras | Sujet Verlag | SUKULTUR | Transistor - Zeitschrift für zeitgenössische Lyrik | vauvau-verlag für interaktive Lyrik | Verlag Hans Schiler | Verlag Peter Engstler | Wallstein Verlag | zero sharp
Dazu Lesungen im Buchengarten:
14.00 Tristan Marquardt
14.15 Jo Frank
14.30 Saskia Warzecha
14.45 Dmitri Dragilew
15.00 Thilo Krause & Gäste des internationalen Treffens von Lyrikübersetzern JUNIVERS
15.15 Angélica Freitas
15.30 Clemens Kuhnert
15.45 Maja-Maria Becker
16.00 Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki & Michael Zgodzay
16.15 Ines Berwing
16.30 Verena Stauffer
16.45 Özlem Özgül Dündar
17.00 Lee Mokobe
17.15 Adrian Kasnitz
17.30 Kyle Dacuyan
17.45 Christel Steigenberger
18.00 Malte Persson & Mareen Bruns
18.15 István Kemény
18.30 Orsolya Kalász & Peter Holland
18.45 Márió Z. Nemes
19.00 Christian Filips
Neuen Kommentar schreiben