Lettre International N°125
Der Newsletter der Lettre International ist eingetroffen und umreißt, was das neue Heft bringt:
„Wir fragen: Wie gefährdet ist Europa? Wir analysieren: Die zweite Revolution des Maschinenzeitalters durch Roboter und Künstliche Intelligenz. Wir entschlüsseln die Zauberformel des Nudging und die Kultur der Sofortbelohnung, beobachten das Leben der Insekten, schildern das Kuratieren im globalen Kunstsystem, porträtieren einen Schweizer Schriftsteller, dem die Schweiz nicht genügte, entschlüsseln in Heideggers „Schwarzen Heften“ eine Sprengung des Seins und eine Passionsgeschichte, erleben eine Absage an die Familie, unternehmen Die Reise zum Mond mit Jules Verne und H.G. Wells, besichtigen den Schauplatz Athen, lauschen Geschichten aus Argentinien und begegnen Robert Walser, Andrzej Wirth, Orson Welles, Maria Lassnig und Archie Shepp und vieles Lesenswertes mehr. Die in den USA lebende deutsche Malerin Charline von Heyl interveniert künstlerisch mit der Bilderserie „Kerfuffle“. Korrespondenzen, Briefe & Kommentare kommen aus Paris, Rom, Wien, Frankfurt und Mexiko.“
Neuen Kommentar schreiben