Hier und Jetzt
Neuerscheinung bei Böhlau als Nachschlag zu einem deutsch italienischen Kongress in 2015. Das Inhaltsverzeichnis liest sich reichlich spannend.
Aus der Einleitung von Jan Röhnert:
„Die vierzehn Forschungsbeiträge mit ihrer Fokussierung auf verschiedene Orte, Poetiken und Konstellationen der jüngeren deutschsprachigen Literatur, in denen der Begriff der Gegenwart verhandelt wird, können selbstverständlich keinen vollständigen, aber durchaus repräsentativen Querschnitt durch die Gegenwartsliteratur und ihre ästhetische Debattenkultur beanspruchen. Hinzu kommen Texte und Gesprächsmitschnitte von sieben Autorinnen und Autoren, die wir im September 2015 zusammen mit den literaturwissenschaftlichen Referenten aus Italien und Deutschland in den Neuen Senatssaal der TU Braunschweig eingeladen hatten, um gemeinsam Bild und Begriff der ,Gegenwart‘ in der Literatur und in den literarästhetischen Debatten der Gegenwart zu ergründen – und darüber zu streiten. Denn nichts ist so streitbar wie die Entzifferung der Gegenwart und der Anforderungen, die sich aus einer spezifischen Diagnose des Gegenwärtigen für die Einstellung der Autorin oder des Autoren zur literarischen Ästhetik der Gegenwart allgemein und ihrem/seinem Schreiben im Besonderen ergeben."
Valentina di Rosa, Jan Röhnert (Hg.): Im Hier und Jetzt - Konstellationen der Gegenwart in der deutschsprachigen Literatur seit 2000. Böhlau Verlag, 2019.
Neuen Kommentar schreiben