Musikmag Category

Posted On Dezember 17, 2009By Thomas WoertcheIn Musikmag

Michael Naura & div.: Naurabox.

Jede Art von verbaler Deutlichkeit ist durch Nauras primäre künstlerische Arbeit gedeckt und last not least durch seine Qualitäten als bedeutender Pianist. Von Thomas WörtcheRead More

Posted On Dezember 10, 2009By Tina ManskeIn Musikmag

This is Spinal Tap

Viele halten diesen Film für die lustigste Musiksatire überhaupt – und selbst wenn es von diesen tatsächlich so viele gäbe, wie's solch eine Aussage glauben macht, wäre „This is Spinal Tap“ garantiert ganz vorne mit dabei. Von Tina ManskeRead More

Posted On Dezember 3, 2009By Tina ManskeIn Musikmag

Radian: Chimeric

Rückkopplungen des Verstärkers, verkehrtherummes Drehen an Reglern, Oszillieren der Schaltkreise, Klirren von Glas - das geordnete Chaos ist Radians Stilprinzip. Von Tina ManskeRead More

Posted On Dezember 3, 2009By Thomas WoertcheIn Musikmag

LaBrassBanda: Übersee

LaBrassBanda schwebt nicht mehr so leicht über den Wassern, sondern steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden. Von Thomas WörtcheRead More

Posted On Dezember 3, 2009By Tina ManskeIn Musikmag

Radian: Chimeric

Kontrolle und Verlust Rückkopplungen des Verstärkers, verkehrtherummes Drehen an Reglern, Oszillieren der Schaltkreise, Klirren von Glas – das geordnete Chaos ist Radians Stilprinzip. Von Tina Manske Ein Stilleben als Albumcover – bei ihrer mittlerweile fünften Platte geben die drei Österreicher Martin Brandlmayr, Stefan Németh und John Norman gleich einen optischen Hinweis zurück auf ihr bisheriges Werk. Denn die Stille, die Pausen, das Nichtgespielte waren immer schon expliziter Bestandteil ihres Sounds. Radian bemächtigen sich vieler Herangehensweisen, ohne sich danach in eine Schublade stecken zu lassen – das Improvisierte des Jazz, dieRead More

Posted On Dezember 3, 2009By Tina ManskeIn Musikmag

Ja, Panik im Festsaal Kreuzberg

Warm und mollig Der Auftritt von Ja, Panik in Berlin geriet zu einem ergreifenden Familientreffen unter Freunden. Ein Konzertbericht von Tina Manske Als Unterstützung hatte sich die Band das neue Projekt von Britta-Bassistin Julie Miess und Jens Friebe eingeladen: Monsterplay spielen eine Sixties-Mischung aus Coversongs und alten Britta-Klassikern. Soweit, so gut, kann man machen (und im Lassie Singer/Britta/Friebe-Universum unterstützt man sich ja immer gern, wo man kann). Es war der erste öffentliche Auftritt dieser neuen Konstellation überhaupt, und vielleicht war ja auch noch etwas Nervosität im Spiel. Ob aber MiessRead More

Posted On November 26, 2009By Tina ManskeIn Musikmag

Savoy Grand: Accident Book

Songs, deren Schönheit sich im Schneckentempo aus dem Haus schält, denen man bei der Entpuppung zuhören kann - und ein paar Fragen an Graham Langley. Von Tina ManskeRead More

Posted On November 26, 2009By Thomas WoertcheIn Musikmag

Mercedes Sosa: Cantora

Ein großes letztes Projekt einer der ganz großen Stimmen des 20. Jahrhunderts. Von Thomas WörtcheRead More

Posted On November 19, 2009By Joerg von BilavskyIn Musikmag

The Young Republic: Balletesque

Folk und Country bilden nur noch die Grundierung für einen Sound, der mal an Bob Dylan, mal an Jethro Tull oder The Drowning Men erinnert. Von Jörg von BilavskyRead More

Posted On Oktober 29, 2009By Tina ManskeIn Musikmag

Leyland Kirby: Sadly The Future Is No Longer What It Was

Das Motto lautet: Holt euch eure Zeit zurück, nehmt sie euch, macht die Dinge langsamer, konzentriert euch auf Dinge. Von Tina ManskeRead More

Posted On Oktober 22, 2009By Tina ManskeIn Musikmag

Various: Songs For Joy

Musikalisch werden Schlager und Easy Listening eifrig geplündert, textlich ist der Alltag in all seinen Facetten vertreten. Von Tina ManskeRead More

Posted On Oktober 15, 2009By Tina ManskeIn Musikmag

Die Goldenen Zitronen: Die Entstehung der Nacht

Unerschrocken durch den Schlamm der Gegenwart: Die Goldenen Zitronen bauen auf den Krach, die Dissonanz, das Nicht-Einverstandensein. Von Tina ManskeRead More

Posted On September 24, 2009By Tina ManskeIn Musikmag

Ja, Panik: The Angst And The Money

So gehen die einfachen Gleichungen ohne großes Von-der-Kanzel-Reden, auf die sich jeder einen Reim machen kann, die Hartz-Quattros ebenso wie die Mallorca-Flüchter. Von Tina ManskeRead More

Posted On September 17, 2009By Tina ManskeIn Musikmag

HEALTH: Get Color

Diese Band aus Kalifornien hat das Zeug, dem Noise-Faktor in der täglichen Popmusik wieder zu mehr Recht zu verhelfen. Von Tina ManskeRead More

Posted On September 10, 2009By Thomas WoertcheIn Musikmag

Jan Garbarek Group: Dresden

Klingt, als ob Garbarek ein bisschen zu seinen Roots zurückgekehrt wäre, nach all den Ausflügen in die weiten Klangräume von Fjorden, Wüsten und pakistanischen Bergwelten. Von Thomas WörtcheRead More

Posted On September 3, 2009By Tina ManskeIn Musikmag

Little Dragon: Machine Dreams

Herausragendstes Merkmal dieses Dreampops ist die Stimme von Sängerin Yukimi Nagano, die den Songs, die die Düsternis durchaus nicht ganz ausblenden, trotzdem immer eine Grundpositivität gibt. Von Tina ManskeRead More

Posted On August 27, 2009By Tina ManskeIn Musikmag

Franz Nicolay: Major General

Franz Nicolay hat den Wumms eines echten Rockacts ohne peinliche Stadionmomente, weiß aber trotzdem auch mit Pathos umzugehen. Und seinen Jazz kennt er auch. Von Tina ManskeRead More

Posted On August 20, 2009By Tina ManskeIn Musikmag

Soulsavers: Broken

Wieder ist Mark Lanegan auf zehn Songs deutlicher Bandleader, mit einer Stimme, die immer noch whyskeyesker und tabakgestählter wirkt als den Tag zuvor. Von Tina ManskeRead More

Posted On August 13, 2009By Thomas WoertcheIn Musikmag

Andy Sheppard: Movements In Colour

In schon fast zen-haften klanglichen Milieus findet Sheppard genau die musikalische Bewegungsgeschwindigkeit, die dem menschlichen Organismus gut tut. Von Thomas WörtcheRead More

Posted On August 6, 2009By Thomas WoertcheIn Musikmag

Enrico Rava/Ran Blake: Duo En Noir / New York Days

Schwarzer Edelsamt in schwarzen, heißen Nächten: zwei neu erhältliche Alben des großen Trompeters Enrico Rava. Von Thomas WörtcheRead More

Posted On August 6, 2009By Tina ManskeIn Musikmag

Like A Stuntman: Original Bedouin Culture

Sie kommen aus Hamburg und klingen wie die kleinen Brüder von Animal Collective, die sich in Jugendbetten mit den Beach Boys und den Talking Heads vergnügten. Von Tina ManskeRead More

Posted On Juli 30, 2009By Thomas WoertcheIn Musikmag

Mayra Andrade: Stória, stória…

Zusammen mit einer feinen Auswahl von Spitzenmusikern aus Brasilien, Guinea, Angola, Kamerun, Portugal und natürlich auch den Kapverden selbst, erscheint jeder der dreizehn Tracks genau durchdacht und dann federleicht vorgetragen. Von Thomas WörtcheRead More

Posted On Juli 23, 2009By Tina ManskeIn Musikmag

The Woodstock Experience

Fünf Alben präsentieren fünf der herausragenden Bands von Woodstock als Doppel-CD-Package. Von Tina ManskeRead More

Posted On Juli 16, 2009By Tina ManskeIn Musikmag

Clark: Totems Flare

Man weiß bei diesen Songs nie, was tiefer geht: der brazige Bass, die nervösen Drums oder die hochgepitchten Glitch-Sounds. Von Tina ManskeRead More

Posted On Juli 2, 2009By Tina ManskeIn Musikmag

Ebony Bones: Bone Of My Bones

Krieg deinen Arsch hoch und beweg dich, egal ob du weiß bist oder schwarz, dick oder dünn, jung oder alt. Von Tina ManskeRead More

Posted On Juni 25, 2009By Tina ManskeIn Musikmag

John Foxx & Robin Guthrie: Mirrorball

Lautäußerungen in einer erfundenen Sprache, der Sprache der Intuition. Von Tina ManskeRead More