erostepost Literaturpreis 2017
Thema „Jenseits von Gut und Böse“
Der erostepost-Literaturpreis 2017 geht zu gleichen Teilen (jeweils Euro 1.000 bei einer Gesamtdotation von Euro 2.000) an die gebürtige Nürnberger Autorin Susanne Neuffer und den aus Hamburg stammenden Autor Marcus Jensen.
Die Jury (Margarita Fuchs, Lisa-Viktoria Niederberger, Peter Baier-Kreiner und Kurt Wölflingseder) kam zum einstimmigen Ergebnis, den Preis auf die Texte „Chor der Engel“ von Susanne Neuffer und „Der Remo“ von Marcus Jensen aufzuteilen.
Susanne Neuffer wird bei der Präsentation der Sondernummer, die die besten Einreichungen aus 361 Zusendungen versammelt, am Dienstag 27. Juni um 19:30 Uhr im Literaturhaus Salzburg anwesend sein und den Preis persönlich entgegennehmen; sie und Marcus Jensen werden von erostepost in den nächsten Monaten zu einer eigenen Veranstaltung im Literaturhaus eingeladen.
Zwischen Fassbarem und Unfassbarem spürt Neuffer dem vermeintlich Autobiographischen nach, einem Ego, dem es gilt, gerecht zu werden. Mit subtilem Hintergrundwitz kommentiert sie als Ich-Erzählerin das Geschehen, legt sie ihren Finger in die Wunden kleiner Begierden /.../ Bestechend leicht und tiefsinnig zugleich lotet die Autorin die Un-Tiefen scheinbar gesetzmäßig verlaufender Abende aus. Wir fühlen uns ertappt. (Aus der Jurybegründung)
Jensens Blick in die Vergangenheit nimmt Zukunft in die Pflicht, spielt mit diesem unwägbaren Gestern-Heute-Morgen /.../ Für diverse Positionierungen wie Macht und Ohnmacht, Leben und Tod, Fiktion und Wirklichkeit, Gut und Böse nicht zuletzt, findet der Autor überaus einprägsame, gleichsam berührende wie komische Bilder. (Aus der Jurybegründung)
Susanne Neuffer, geboren 1951 in Nürnberg, lebt als Autorin in Hamburg; Veröffentlichungen: In diesem Jahr der letzte Gast (Erzählungen, MaroVerlag 2016), Schnee von Teheran oder Vom Verlassen des Geländes (Roman, MaroVerlag Augsburg 2014), Frau Welt setzt einen Hut auf (Erzählungen, MaroVerlag 2006), Männer in Sils Maria (Maro 1999), Lyrik und Prosa in Anthologien und Zeitschriften; 2016 Hamburger Residenzstipendium im Brechthaus Svendborg (DK), 2014 Hamburger Förderpreis, 2011 zweiter Preis im MDR-Literaturwettbewerb, 2007 Walter-Serner-Preis. susanne-neuffer.de
Marcus Jensen, geboren 1967 in Hamburg, aufgewachsen in Pinneberg bei Hamburg; Studium der Germanistik und Philosophie an der Uni Hamburg (M.A.); 1999 bis 2000 Mitarbeiter der Zentralen Studienberatung der Uni Köln; mehr als 130 Veröffentlichungen von Kurzprosa und Essays in Zeitschriften und Anthologien, diverse Preise und Stipendien, zuletzt 2017 Arbeitsstipendium des Berliner Senats. Romane: Red Rain (1999), Oberland (2004), Schweine (2013); Redakteur der Literaturzeitschrift Am Erker; er lebt als freier Lektor und Autor in Berlin. mj67.de
Neuen Kommentar schreiben